Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Willebadessen | Ausflugsziel | Bierbaumsnagel

Bierbaums Nagel

Bierbaums Nagel

Bierbaums Nagel in Willebadessen ist ein historisches Wahrzeichen, das eine lange und interessante Geschichte hat. Der Bierbaums Nagel ist ein Eisenpfosten, der im Mittelalter als Grenzzeichen zwischen dem Fürstbistum Paderborn und dem Fürstentum Corvey diente. Der Nagel wurde im Jahr 1357 von Bischof Heinrich II. von Schauenburg und Holzappel errichtet und markierte die Grenze zwischen den beiden Territorien.

Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Bierbaums Nagel mehrmals versetzt und restauriert, um sicherzustellen, dass er als historisches Denkmal erhalten bleibt. Heute steht der Nagel in einem idyllischen Waldstück in der Nähe von Willebadessen und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische.

Die Bedeutung des Bierbaums Nagels liegt nicht nur in seiner historischen Bedeutung als Grenzzeichen, sondern auch in seiner symbolischen Bedeutung als Zeichen der Zusammenarbeit und des Friedens zwischen den einst rivalisierenden Fürstentümern. Der Nagel erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Grenzen zu respektieren und Konflikte friedlich zu lösen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Bierbaums Nagel lohnt sich aus mehreren Gründen. Zum einen ist es eine großartige Möglichkeit, ihnen die Geschichte und Bedeutung dieses historischen Denkmals näherzubringen. Kinder können hier spielerisch lernen, wie Grenzen entstanden sind und wie wichtig es ist, respektvoll miteinander umzugehen.

Darüber hinaus bietet der Bierbaums Nagel eine schöne Gelegenheit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Ruhe und Stille des Waldes zu genießen. Kinder können hier herumtoben, Tiere beobachten und die frische Luft genießen.

Alles in allem ist der Bierbaums Nagel in Willebadessen ein faszinierendes und bedeutungsvolles Ausflugsziel, das nicht nur Geschichte und Natur vereint, sondern auch eine wichtige Botschaft von Frieden und Zusammenarbeit vermittelt. Ein Besuch lohnt sich daher für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Adresse
34439 Willebadessen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

19.10.2024

Tolle Wanderung, anstrengend wenn man den direkten Weg durch den Wald nimmt, aber die Aussicht am Ende ist beeindruckend, tolle Tour.
Quelle: Google
19.10.2024

Ein wunderbarer Ort zum Rasten, wenn man auf dem Eggeweg unterwegs ist. Wir hatten herrliches Wetter und konnten vom Turm aus sehr weit sehen.
Quelle: Google
26.09.2024

Tolle Wanderung zu Bierbaums Nagel mit herrlicher Weitsicht. Auch oben von der Aussichtsplattform hat man eine tolle Aussicht, während der Wind einem um die Nase weht. Auf dem Weg nach oben erfährt man die Geschichte des Turms, unbedingt lesen! Die Tische und Bänke vor dem Turm laden zum Verweilen ein.
Quelle: Google
29.10.2023

Sind hoch gewandert, mal auf dem Weg und mal quer durch. Haben einen Widder sehen können, war sehr beeindruckend. Oben angekommen habe wir uns über einen sauberen Platz gefreut und auch der Turm ist top gepflegt. Aussicht war super. Kommen gerne wieder her.
Quelle: Google
18.06.2023

Sehr schöner Ort! Die Geschichte zum Turm findet man im Turm auf einer Info-Tafel. Leider ist der Wald um Bierbaums Nagel fast komplett durch Dürre und Borkenkäfer zerstört. Allerdings hat dies zur Folge, dass man vom Turm aus eine wunderbare Aussicht bis z.B. ins Sauerland hat.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00