Aktivitäten | Nordrhein-Westfalen | Witten | Ausflugsziel | Lwl-Industriemuseumzechenachtigall

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Das LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall in Witten ist ein bedeutendes Industriedenkmal im Ruhrgebiet und bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Bergbaus. Die Zeche Nachtigall wurde im Jahr 1855 gegründet und war bis zu ihrer Schließung im Jahr 1959 in Betrieb. Heute steht das Gelände unter Denkmalschutz und dient als Museum, das die Besucher über die Geschichte des Bergbaus und die Arbeitsbedingungen der Bergleute informiert.

Das Museum bietet zahlreiche Ausstellungen und Exponate, die einen authentischen Einblick in den Bergbau im Ruhrgebiet geben. Besucher können unter anderem die originalen Maschinen und Werkzeuge der Bergleute besichtigen, sowie die verschiedenen Arbeitsbereiche der Zeche erkunden. Auch die historischen Gebäude wie das Zechenhaus, die Schmiede und die Kauen sind erhalten und geben einen Eindruck vom Leben der Bergleute.

Ein Ausflug mit Kindern ins LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch etwas über die Geschichte des Bergbaus lernen und erhalten einen Einblick in das harte Leben der Bergleute. Die interaktiven Ausstellungen und Mitmachaktionen, wie das Schmieden von eigenen Werkstücken, sorgen für Spaß und Abwechslung bei den jungen Besuchern.

Darüber hinaus bietet das Museum auch spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, bei denen sie die Möglichkeit haben, selbst aktiv zu werden und ihr Wissen über den Bergbau zu vertiefen. Ein Besuch im LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall ist somit nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und spannend für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.12.2024

Wir waren heute die einzigen Gäste um 13 Uhr und kamen so in den Genuss einer quasi Privatführung. Stefan hat uns alles sehr ausführlich und eindrucksvoll erklärt und zum Schluss durften wir sogar noch bei einem Probelauf der alten Seilwinde dabei sein. Sehr tolles Museum, was die Anfänge des Kohlebergbaus in der Ruhrregion wirklich anschaulich darstellt.
Und großartiges, motiviertes Personal.
Vielen Dank für das tolle Erlebnis.
Quelle: Google
22.10.2024

Sehr schönes Museum zur Geschichte der Zeche Nachtigall, wir hatten danach noch für 3 Euro eine Führung durch den Berg, auch das war sehr informativ!! Alles in allem ein schöner Tag in Witten!!!
Quelle: Google
18.10.2024

Die Stollenführung war super, Konstantin hat diese toll gemacht. Ein Erlebnis das man sich nicht entgehen lassen sollte. Das Museum ist in den Innenbereichen gut. Der Aussenbereich macht einen etwas gammeligen Eindruck. Die Waggons waren nicht zu begehen.. Info Tafeln waren in einem erbärmlichen Zustand. Es gibt viel zu tuen. Der Zuweg vom Parkplatz Nachtigall ist eine Katastrophe. Die Häuser am Rand , bewohnt oder unbewohnt, sind erschreckend. Ein angeblicher Naturgarten fordert jegliche Phantasie. Das ehemalige Lorenmuseum tut einem in der Seele weh. Ich könnte weiter schreiben, etwas Positives und weiteres Negatives, aber das würde den Rahmen der Bewertung sprengen.
Quelle: Google
28.09.2024

Ein sehr interessantes Museum über Bergbau und Bergbaugeschichte.
Für einen kleinen Aufpreis, kann man auch eine Führung mitmachen.
Die Eintrittspreise sind OK.
Das Museum ist abwechslungsreich gestaltet und spiegelt die bewegte Geschichte des Ortes wieder.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt.
Sowohl der Museumsteil ist sehr interessant (es gibt eine Dampfmaschine und ein „unter Tage Museum„), als auch die Führung durch den Stollen ist sehr zu empfehlen.
Lediglich das sehr knappe Angebot an Parkplätzen beim Museum ist ein kleiner Nachteil.
Alles in allem ist die Ausstellung liebevoll gestaltet und die Führung sehr abwechslungsreich und mit viel Fachkenntnis.
Auch wer die Natur liebt kommt auf seine Kosten, weil man rund um das Museum auch einige teils seltene Tiere beobachten kann.
Ein Besuch ist sehr zu empfehlen.
Quelle: Google
12.08.2024

Sehr schön angelegtes Museum und Bergwerk.
Es ist alles sauber,die Plätze zum Picknicken sind ausreichend und gepflegt im Schatten.
Der Kiosk hat etwas zum Essen und ein paar Getränke.
Die Führung durchs Bergwerk sollte man unbedingt mitmachen.
Im großen und ganzen alles super und ich würde auf jeden Fall es immer wieder besuchen.
Wichtig ist das man sich mit Führung 3-4 Stunden einplanen muss.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjFiNzk5ZGYxYTU=

Jetzt registrieren