Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Albersweiler | Ausflugsziel | Burgruineramburg

Burgruine Ramburg

Burgruine Ramburg

Die Burgruine Ramburg in Albersweiler ist eine eindrucksvolle historische Stätte, die einen Einblick in die mittelalterliche Geschichte der Region bietet. Die Burg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und diente als Schutzburg für die umliegenden Dörfer. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde schließlich im 17. Jahrhundert aufgegeben und verlassen. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die sich für Geschichte und Architektur interessieren.

Die Burgruine Ramburg ist nicht nur ein beeindruckendes historisches Bauwerk, sondern bietet auch einen fantastischen Ausblick über die malerische Landschaft der Pfalz. Von hier aus kann man die umliegenden Weinberge und Wälder bewundern und die Ruhe und Stille der Natur genießen. Ein Besuch der Ruine ist daher nicht nur lehrreich, sondern auch entspannend und erholsam.

Besonders für Kinder ist die Burgruine Ramburg ein spannendes Ausflugsziel. Sie können die Überreste der Burg erkunden, sich vorstellen, wie das Leben in der Burg im Mittelalter gewesen sein mag und ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Zudem gibt es oft Veranstaltungen und Führungen speziell für Kinder, die ihnen die Geschichte der Burg auf spielerische Weise näherbringen.

Ein Ausflug zur Burgruine Ramburg lohnt sich also nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen spannenden und lehrreichen Tag in der Natur verbringen möchten. Die Kombination aus historischem Flair, atemberaubender Aussicht und entspannter Atmosphäre macht die Burgruine zu einem einzigartigen Ausflugsziel in der Pfalz.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.11.2024

Sehr schöne Burgruine mit super Aussicht. Von hier sieht man u.a die Ruine Scharfenberg, sowie die Ruine Anebos und die Burg Trifels.
Sitzmöglichkeiten sind auch vorhanden. Unter der Burg ist ein begehbarer großer Keller. Aufjedenfall sehenswert ✌️
Quelle: Google
09.01.2024

Schöne Burg. Hervorzuheben ist der große Keller. Oben gibt es Tische zum Sitzen und man hat Aussicht auf andere Burgen wie Trifels, Scharfeneck usw. Die Burgschänke hatte leider geschlossen. Der Weg hinauf ist ziemlich steil, aber es ist nicht wirklich weit.
Quelle: Google
16.10.2023

Leicht zu erreichen. Schöner Rundweg. Mit paar Kastanien sammeln und gemütlich gehen ist die Burgruine in 2h erreicht. Dann auf die andere Seite runter gehen. Auch so 1 3/4 Stunde. Toller Wald.
Quelle: Google
13.06.2023

Unten im Tal geparkt (kaum Stellplätze vorhanden), über den Feldweg hoch gewandert,am Ende (Hohlweg) kommt ein Teil mit starker Steigerung, hier nur noch ein Tramelpfad bis zur Ruine. Wegzeit ca. 30 min. Oben erstmal den Keller besichtigt- Taschenlampe macht es für Kinder spannend. Ja auch ist Licht über einen Schalter vorhanden. Die Aussicht ist bei 31°C super. Lohnt such der Aufstieg !!
Quelle: Google
07.08.2021

der Waldweg zur imposanten Burgruine ist gut zu gehen, aber nicht sehr spektakulär…..dafür lohnt sich der Ausblick von der Ramburg umso mehr….
diese, liebevoll gehegt vom heimischen Gesangsverein, sicher angebrachte Gitter…. eine Blütenpracht ringsum… ein magischer tiefer Brunnenschacht….
Das mysteriöse Kellergewölbe…. ( und wir nur mit Handylampen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE5N2M5NGYyYTI=

Jetzt registrieren