Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Maikammer | Ausflugsziel | Sandwiesenweiher

Sandwiesenweiher

Sandwiesenweiher

Der Sandwiesenweiher in Maikammer ist ein idyllischer Badesee, der sich inmitten von Weinbergen und Wiesen befindet. Er wurde vor vielen Jahren künstlich angelegt und hat sich seitdem zu einem beliebten Ausflugsziel für Einheimische und Touristen entwickelt.

Die Geschichte des Sandwiesenweihers reicht bis in das 19. Jahrhundert zurück, als er als Fischteich genutzt wurde. Im Laufe der Zeit wurde er jedoch zu einem Badesee umgestaltet und bietet seitdem eine willkommene Abkühlung an heißen Sommertagen.

Der Sandwiesenweiher hat eine große Bedeutung für die Region Maikammer, da er nicht nur als Naherholungsgebiet dient, sondern auch als Lebensraum für viele Pflanzen- und Tierarten. Um den See herum erstreckt sich ein Naturschutzgebiet, das zum Wandern und Beobachten der Tier- und Pflanzenwelt einlädt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Sandwiesenweiher lohnt sich aus vielen Gründen. Zum einen bietet der See eine sichere Badegelegenheit für Kinder, da er über eine flache Uferzone verfügt. Dadurch können auch die Kleinsten unbeschwert im Wasser planschen.

Zum anderen gibt es am Sandwiesenweiher zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Kinder, wie zum Beispiel einen Spielplatz, eine Minigolfanlage und einen Beachvolleyballplatz. Auch das Mitbringen von Grillutensilien ist erlaubt, sodass einem gemütlichen Picknick am See nichts im Wege steht.

Darüber hinaus können Kinder die Natur rund um den See erkunden und dabei viel über die heimische Flora und Fauna lernen. Der Sandwiesenweiher bietet somit nicht nur Spaß und Erholung, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.11.2024

Am Wochenende ein wenig überlaufen vielleicht...
Dies täuscht aber nicht darüber hinweg, dass das eine sehr schöne Wanderung rund um den See ist und man dann auch die Ur-Rinder betrachten kann, beziehungsweise deren Nachzuchten. Das angeschlossene Naturschutzgebiet kann man dann auch noch erwandern. Am See angebunden ist eine kleine Gastronomie, über die ich mangels Besuch nichts aussagen kann, von meiner Seite aus die Empfehlung vielleicht unter der Woche mal hinzugehen. Für Kinder ist es natürlich sensationell die Tiere zu besuchen die dort sind (Auerochse - Urind). Neben den Rindern gibt es auch noch einen Barfußpfad, der dann der ganzen Familie Spaß machen kann. Schönes Ausflugsziel mit Wandermöglichkeit.
Quelle: Google
20.08.2024

Der Rundweg lohnt sich, man ist direkt in der Natur und die Barfußpfade fand ich auch schön.
Quelle: Google
17.08.2024

Total schön gelegen und zum schwimmen geeignet, macht nur keiner. Warum verstehe ich nicht
Quelle: Google
18.10.2023

Sehr schönes Ausflugsziel, im Sommer wie im Winter. Gut anzufahren und es sind (eigentlich) genügend Parkplätze vorhanden. Der Weg um den See, der Barfusspfad, der Auerochsenweg.. Es gibt genug zu sehen, genug gut ausgebaute Wege zum laufen und letztendlich kann man in der Hütte des Pfälzerwaldvereins seinen Hunger und Durst stillen.
Quelle: Google
01.04.2021

Viel gelesen nun besucht und ich bin total begeistert. Nicht nur die Natur ist erwacht, sondern auch die Tierwelt. Vom Parkplatz sind es wenige Schritte zum Weiher. Man kann schön außenherum laufen und auch auf Bänken verweilen, die um den See herum stehen. Es gibt einen Barfußlaufweg rings um den See und man kann den angrenzenden Auerochsenweg laufen. Natur pur - richtig schöner Ort um die Seele baumeln zu lassen...
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDFjN2U5MWZjYTY=

Jetzt registrieren