Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Basberg | Ausflugsziel | Arensberg-Vulkan

ArensBerg-Vulkan

ArensBerg-Vulkan

Der ArensBerg-Vulkan in Basberg, Rheinland-Pfalz, ist ein faszinierendes geologisches Phänomen, das eine lange Geschichte hat und eine große Bedeutung für die Region und darüber hinaus hat. Der Vulkan entstand vor etwa 230 Millionen Jahren während des Erdmittelalters und ist Teil des Osteifel-Vulkangebiets, das sich über eine Fläche von etwa 22 km² erstreckt.

Der ArensBerg-Vulkan ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die die beeindruckende Landschaft und die interessante Geschichte des Vulkans erkunden möchten. Der Vulkankegel hat eine Höhe von etwa 183 Metern und bietet einen atemberaubenden Blick über die umliegende Landschaft bis hin zu den benachbarten Vulkanen der Eifel.

Die Geschichte des ArensBerg-Vulkans reicht bis in die Römerzeit zurück, als die Menschen die vulkanischen Gesteine für den Bau von Gebäuden und Straßen verwendeten. In späteren Jahrhunderten wurde der Vulkan als Steinbruch genutzt, bis er schließlich unter Denkmalschutz gestellt wurde und als Naturdenkmal erhalten blieb.

Ein Ausflug zum ArensBerg-Vulkan lohnt sich nicht nur aufgrund seiner historischen Bedeutung, sondern auch aufgrund der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die er bietet. Kinder können hier die Natur erkunden, auf den gut ausgeschilderten Wanderwegen spazieren gehen und die verschiedenen Pflanzen- und Tierarten entdecken, die in der Umgebung des Vulkans leben. Darüber hinaus gibt es am Fuße des Vulkans einen Abenteuerspielplatz und einen Picknickbereich, der zum Verweilen einlädt.

Ein Besuch des ArensBerg-Vulkans ist also nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und bietet sowohl Kindern als auch Erwachsenen die Möglichkeit, die Natur und Geschichte des Vulkans auf spannende Weise zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

04.09.2024

Wirklich beeindruckender Ort.
Die Infotafel inklusive Video zur Entstehung etc sind auch super!

Schnell von einem kleinen, kostenfreien Parkplatz (für 4-5 Autos) erreichbar.
Nur etwas bergauf, dann durch einen Felsen und schon ist man nach 5 min Fußweg dort.

Gut kombinierbar mit dem Dreimühlen Wasserfall (15 min Autofahrt entfernt), ansonsten ein etwas sehr kurzer Ausflug.
Quelle: Google
18.08.2024

Einfach nur Magisch dieser Ort & Klasse das man diesen betreten darf. Das muss man mal gesehen haben. Die Wanderwege hierhin sind mit wunderbaren Ausblicken gekrönt. Sitzgelegenheit ist hier auch vorhanden
Quelle: Google
17.08.2024

Sehr interessant
Es gibt 2 Infotafeln auf denen man etwas zur Entstehung und Geschichte nachlesen kann.
Vom Parkplatz aus sind es etwa 500m bis zum Vulkan den man durch einen Stollen begehen kann.
Quelle: Google
06.08.2024

Ein schöner Ort zum hinwandern und verweilen. Informationstafeln geben einen guten Einblick und wer ein Smartphone mitführt kann sich auch ein Video zur Entstehung anschauen. Hier kann man auch gut mit Kindern eine Pause einlegen und Picknicken.
Quelle: Google
28.05.2024

Sehr interessanter Ort und eine Besichtigung wert. Leichter Fußweg und nicht kommerziell erschlossen, was sehr angenehm ist. Man kann durch einen Stollen in das Innere eines Vulkan Kraters gehen und erahnen, was dort für Kräfte gewirkt haben müssen. Anschließend kann man einen Vulkan Panorama Weg gehen und die Aussicht genießen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYTFlN2U5NmYzYTU=

Jetzt registrieren