Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Dohm-Lammersdorf | Ausflugsziel | Dreimuehlen-Wasserfall

Dreimühlen-Wasserfall

Dreimühlen-Wasserfall

Der Dreimühlen-Wasserfall in Dohm-Lammersdorf ist ein beeindruckendes Naturdenkmal in der Eifel, das sich über die Jahrhunderte zu einem beliebten Ausflugsziel entwickelt hat. Der Wasserfall befindet sich an der Dhron, einem kleinen Fluss, der sich durch die idyllische Landschaft schlängelt. Der Name "Dreimühlen" leitet sich von den drei ehemaligen Mühlen ab, die einst entlang des Flusses betrieben wurden.

Die Geschichte des Wasserfalls reicht bis ins 17. Jahrhundert zurück, als die Mühlen zur Versorgung der umliegenden Ortschaften mit Mehl und anderen Produkten dienten. Im Laufe der Jahre verlor die Wasserkraft jedoch an Bedeutung und die Mühlen wurden aufgegeben. Heute erinnern nur noch Ruinen und ein restauriertes Mühlrad an die einstige Nutzung.

Der Dreimühlen-Wasserfall fasziniert Besucher mit seinem imposanten Gefälle von 7 Metern, über den das Wasser in die Tiefe stürzt. Umgeben von dichtem Wald und grünen Wiesen bildet der Wasserfall eine malerische Kulisse, die zu Entspannung und Erholung einlädt. Besonders im Sommer ist der Wasserfall ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, Naturliebhaber und Familien.

Ein Ausflug mit Kindern zum Dreimühlen-Wasserfall lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die Natur hautnah erleben und die Kraft des Wassers beim Sturz über die Felsen beobachten. Sie können sich am Ufer des Flusses austoben, Steine ins Wasser werfen oder einfach die Ruhe der Umgebung genießen. Zudem bietet die Umgebung des Wasserfalls zahlreiche Wanderwege und Picknickplätze, die zu ausgedehnten Spaziergängen und gemütlichen Pausen einladen.

Insgesamt ist der Dreimühlen-Wasserfall in Dohm-Lammersdorf ein lohnendes Ziel für Naturfreunde und Familien, die die Schönheit der Eifel entdecken möchten. Die Geschichte und Bedeutung des Wasserfalls, gepaart mit seiner idyllischen Lage und dem beeindruckenden Anblick, machen ihn zu einem besonderen Ort, den es zu erkunden gilt.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
54576 Dohm-Lammersdorf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

13.11.2024

**Bewertung für den Wasserfall in der Natur:**

Der Wasserfall, den wir kürzlich besucht haben, ist ein wahres Naturhighlight! Er liegt eingebettet in eine wunderschöne, unberührte Landschaft und bietet einen beeindruckenden Anblick. Der Weg dorthin führt durch eine idyllische Umgebung, und es ist einfach herrlich, die Natur auf dem Weg zum Wasserfall zu genießen.

Der Parkplatz befindet sich etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt. Leider ist das Parken direkt am Wasserfall nicht kostenlos, was für manche Besucher vielleicht ein kleiner Nachteil ist, aber der Weg ist dafür gut ausgebaut und angenehm zu gehen. Besonders positiv: Der Fußweg ist so gestaltet, dass auch Kleinkinder problemlos mitlaufen können – der Boden ist eben, es gibt keine steilen Abschnitte und die Strecke ist gut markiert.

Der Wasserfall selbst ist einfach atemberaubend – das plätschernde Wasser, die frische Luft und die ruhige Atmosphäre machen diesen Ort zu einem perfekten Rückzugsort. Es gibt auch mehrere Aussichtspunkte, die einen tollen Blick auf den Wasserfall und die Umgebung bieten.

Für alle, die die Natur lieben und auf der Suche nach einem schönen, ruhigen Ort sind, kann ich diesen Wasserfall nur empfehlen. Der kleine Fußmarsch lohnt sich absolut – man wird mit einem spektakulären Naturschauspiel belohnt!
Quelle: Google
12.11.2024

Sehr schöner Ort. Aber leider sehr voll bei gutem Wetter, aber so ist das halt. Da will ich mich nicht aufregen, war ja schließlich auch einer von denen die zur Fülle beigetragen haben. Aber sonst sehr schön und man kann auch hinter die Wasserfälle gehen
Quelle: Google
16.10.2024

Schöner Ort, jedoch am Wochenende sehr überlaufen.
Rücksicht auf fotografierende Personen wird so gut wie nicht genommen.
Ein besserer Zeitpunkt wäre dafür bestimmt an einem Wochentag.
Am kostenpflichtigen Parkplatz sollte der Parkscheinautomat einmal überprüft werden. Weder Hartgeld noch EC-Karte wollte er akzeptieren.
Quelle: Google
31.08.2024

Vor ab man sollte sehr sehr früh am Morgen vor Ort sein um noch einen Parkplatz zu bekommen, diese sind viel viel zu wenig vorhanden und wenn dann parken die meisten so extrem das sie zwei ein nehmen! Vorhanden sind höchsten 30/35 Parkplätze, wenn man die nicht mit zählt die dann so parken das sie andere zu parken...
Fürs parken fallen Gebühren an die aber auch mit Karte gezahlt werden können.
Tagesticket fürs Parken beträgt unter 10€...
Am Wochenende/Ferien extrem überfüllt, gerade direkt am Wasserfall... Daher kaum Möglichkeiten vor Ort schöne Bilder zu machen, was bei einer Anfahrtzeit von ca. 1 Std. Sehr sehr schade ist!
In der Woche bis ca. 10/11 Uhr hat man dann schon eher den Wasserfall für sich alleine.
Vom Parkplatz sind es ca. 15-20 Gehminuten bis zum Wasserfall, dieser ist Recht schön dennoch viel zu klein und das war's dann auch schon.
Für uns leider keine Weiterempfehlung, schöne Landschaften kann man auch an anderen Ausflugszielen sehen und wenn man extra wegen dem Wasserfall her kommt wird man sehr enttäuscht sein...
Um den Wasserfall gibt es viele Wanderwege (ca. 1,5-2 km lang) bis zum Wasserfall und eine Strecke dahinter (ca.1,2 km) sind super mit Kinderwagen oder Rollstuhl zu erreichen. Möchten man jedoch die Wanderwege weiter erkunden ist dies mit Kinderwagen als auch Rollstuhl gar nicht möglich, was extrem schade ist.
Quelle: Google
28.08.2024

Toller Ort. Dort kann man die Natur richtig genießen! Waren relativ früh morgens da, sodass weniger andere Leute vor Ort waren. Ein wirklich zauberhafter Ort. Einziger Nachteil ist, dass der kurze Weg vom Parkplatz zum Wasserfall zunächst nicht ausgeschrieben ist.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung