Kloster Stuben
Kloster Stuben
Das Kloster Stuben in Beilstein ist ein beeindruckendes historisches Bauwerk, das eine lange und interessante Geschichte hat. Es wurde im Jahr 1137 gegründet und gehörte zunächst dem Prämonstratenserorden an, bevor es später in ein Zisterzienserkloster umgewandelt wurde. Das Kloster war über die Jahrhunderte hinweg ein bedeutendes spirituelles Zentrum in der Region und spielte eine wichtige Rolle in der Klosterlandschaft des Mittelalters.
Die Anlage des Klosters Stuben besteht aus verschiedenen Gebäuden, darunter die Klosterkirche, das Klostergebäude, ein Kapitelsaal und eine Klausur. Die Architektur des Klosters ist beeindruckend und zeugt von der handwerklichen und künstlerischen Fähigkeiten der Mönche, die es erbaut haben. Besonders die Klosterkirche mit ihren gotischen Elementen und den wunderschönen Fresken ist einen Besuch wert.
Heute ist das Kloster Stuben ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Es beherbergt ein kleines Museum, das über die Geschichte des Klosters und die Lebensweise der Mönche informiert. Außerdem finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen in den historischen Gemäuern statt.
Ein Ausflug mit Kindern nach Kloster Stuben lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Kloster eine faszinierende Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und mehr über das Klosterleben im Mittelalter zu erfahren. Kinder können hier viel über die Architektur, Kunst und Kultur vergangener Zeiten lernen.
Zum anderen ist die Umgebung des Klosters Stuben wunderschön und lädt zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen ein. In der malerischen Landschaft rund um das Kloster können Kinder die Natur erkunden, Tiere beobachten und frische Luft tanken.
Insgesamt ist das Kloster Stuben in Beilstein ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie. Es verbindet Geschichte, Kultur und Natur auf faszinierende Weise und bietet eine willkommene Abwechslung vom Alltagstrubel.