Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Cochem | Ausflugsziel | Burgruinewinneburg

Burgruine Winneburg

Burgruine Winneburg

Die Burgruine Winneburg befindet sich in Cochem an der Mosel und ist eine der ältesten Burgen in der Region. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie von den Herren von Winneburg erbaut wurde. Die Burg diente zunächst als Schutz- und Verteidigungsanlage, später jedoch auch als Wohnsitz der Adligen.

Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde mehrmals umgebaut und erweitert. Im 17. Jahrhundert wurde die Burg jedoch aufgegeben und begann langsam zu verfallen. Heute stehen nur noch Ruinen der einst prächtigen Burg, die jedoch einen faszinierenden Einblick in die mittelalterliche Baukunst und Geschichte bieten.

Ein Besuch der Burgruine Winneburg lohnt sich nicht nur für geschichtsinteressierte Erwachsene, sondern auch für Kinder. Die Ruine bietet eine spannende Möglichkeit, in die Vergangenheit einzutauchen und die Geschichte hautnah zu erleben. Kinder können die verschiedenen Türme erkunden, über die alten Mauern klettern und sich in die Rolle eines Ritters oder einer Prinzessin versetzen.

Zusätzlich bietet die Umgebung der Burgruine Winneburg zahlreiche Möglichkeiten für Naturabenteuer. Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und Weinberge, sodass Kinder die Natur entdecken und erkunden können. Picknickplätze laden zu einer Pause ein, während man den atemberaubenden Ausblick über die Mosel genießen kann.

Insgesamt ist die Burgruine Winneburg ein tolles Ausflugsziel für die ganze Familie. Geschichte, Natur und Abenteuer vereinen sich hier zu einem unvergesslichen Erlebnis, das Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistern wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.12.2024

Gut erhaltene Ruine. Hier kann man sich aufhalten und manchmal auch die Natur genießen.
Die Bilder stammen aus der Corona Zeit, da war es noch richtig ruhig an dem Tag.
Quelle: Google
08.10.2024

Wir haben am Wochenende, die Burgruine, Winneburg in Cochem zu besucht.

Schon der Weg zur Burg ist ein kleines Abenteuer – die Wanderung durch die malerische Landschaft und die üppigen Wälder machen die Ankunft nach knapp 2.5 Kilometer stetigem Aufstieg umso schöner.

Die Burgruine selbst ist atemberaubend! Die historische Architektur und die gut erhaltenen Mauern versetzen einen sofort in eine andere Zeit. Von den verschiedenen Aussichtspunkten hat man einen spektakulären Blick auf die Mosel und die umliegenden Weinberge. Es ist einfach magisch, dort zu stehen und die Schönheit der Natur zu genießen.

Die Atmosphäre der Ruine ist einzigartig. Man kann die Geschichte förmlich spüren, während man durch die alten Gemäuer schlendert. Es gibt viele interessante Informationen über die Geschichte der Burg, die den Besuch noch bereichernder machen.

Ich kann jedem nur empfehlen, die Burgruine Winneburg zu besuchen! Es ist der perfekte Ort für einen Tagesausflug, um die Natur zu genießen, etwas über Geschichte zu lernen und einfach die Seele baumeln zu lassen. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!

Es bietet sich an, am Hotel Zur Winneburg zu parken und die wenigen Gehminuten zum Aufstieg gegenüber des Campingplatzes auf sich zu nehmen. Am Ende der Route, gabelt sich der Weg, dort bitte den linken Weg nehmen und man gelangt schnurrstracks zur Burgruine.
Quelle: Google
02.09.2024

Der Aufstieg beginnt Mut einer leichten Steigung, zum Ende hin, wird der Weg noch um einiges steiler. Dieser lässt sich aber sehr gut gehen. Da dieser breit und gut ausgebaut ist. Es läuft sich auch gut, weil der Weg mit Bäumen umsäumt ist und so auch bei starker Sonne gut schattig ist. Eine wunder schöne Ruine, von der noch sehr viel steht. Wir fanden es sogar etwas abenteuerlich. Es war einfach herrlich alles zu erkunden und sie Aussichten die man dort hat einfach toll.
Quelle: Google
01.10.2023

Die Burgruine ist nur zu Fuß zu erreichen (ca. 2,5 Kilometer). Dementsprechend ist die Burgruine nicht so überlaufen wie andere an der Mosel. Ich war der einzige Besucher, als ich dort war, was ich sehr angenehm fand. Der Weg lohnt sich absolut. Man hat von dort einen schönen Blick.
Quelle: Google
02.09.2023

Ist immer wieder schön hier oben. Für den Aufstieg sollte man aber über etwas Kondition verfügen denn es geht knackig nach oben; dafür wird man mit einem tollen Ausblick belohnt.
Die Ruine ist frei zugänglich und kostet keinen Eintritt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwYjE1N2Q5NWY2

Jetzt registrieren