Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Burgbrohl | Ausflugsziel | Trasshoehleneingang

Trasshöhleneingang

Trasshöhleneingang

Der Trasshöhleneingang in Burgbrohl ist ein faszinierendes Naturdenkmal, das eine lange Geschichte und eine besondere Bedeutung für die Region hat. Die Höhle entstand vor Millionen von Jahren durch den Abbau von Trass, einem vulkanischen Gestein, das in der Eifel in großer Menge vorkommt. Die Höhle diente den Menschen früher als Steinbruch und wurde später als Kellerraum genutzt. Heute ist der Trasshöhleneingang ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde.

Die Geschichte der Höhle reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als der Trassabbau in der Eifel seinen Höhepunkt erreichte. Viele der alten Steinbrüche wurden später zu Höhlen umfunktioniert, um als Lager- und Kellerräume genutzt zu werden. Der Trasshöhleneingang in Burgbrohl ist ein besonders gut erhaltenes Beispiel für diese Praxis und gibt den Besuchern einen Einblick in die Arbeits- und Lebensbedingungen der Menschen in vergangenen Zeiten.

Heute ist der Trasshöhleneingang ein beliebtes Ziel für Familienausflüge, da er nicht nur eine interessante geschichtliche Bedeutung hat, sondern auch ein beeindruckendes Naturphänomen darstellt. Die Höhle ist durch ihre Besonderheiten wie die natürlichen Formationen und die Lichtspiele ein faszinierendes Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Zudem bietet die Umgebung des Trasshöhleneingangs zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge in der malerischen Eifellandschaft.

Ein Ausflug zum Trasshöhleneingang lohnt sich also nicht nur aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten für Naturerlebnisse und Aktivitäten im Freien. Kinder können hier spielerisch die Natur entdecken und etwas über die Geschichte der Region lernen. Zudem bietet die Höhle bei heißem Wetter eine angenehme Abkühlung und einen spannenden Einblick in die geologische Vergangenheit der Eifel.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
56659 Burgbrohl

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

18.07.2024

Naja. Die "Höhlen" waren eigentlich nur ein Tunnel mit ein paar seitlich liegenden Nischen. Nach 5 Minuten begutachtung waren wir durch. Die Wanderung hin und zurück war schön aber als Ziel würde ich mir das nicht setzen.
Quelle: Google
01.01.2024

Ein Besuch im Rahmen einer Wanderung lohnt sich. Viele kleine, olle Höhlen in einem Felsen.
Quelle: Google
18.05.2023

Sehr schöner Spaziergang. Nur den Aufstieg direkt neben der Straße konnten wir nicht gleich entdecken.
Quelle: Google
03.02.2022

Ganz in Ordnung, um einmal ein Höhlen-Feeling zu haben; man kann kilometerweit herumlaufen und durch die meisten Höhlen durchgehen (einige sind "nur" Nischen), mehr aber auch nicht. Mit etwas Kreativität allerdings könnte man mit Kindern Gelände- und Abenteuerspiele ausbaldowern
Quelle: Google
01.08.2021

Die Trasshöhlen sind frei zugänglich und gut fußläufig zu erreichen. Sie liegen neben der Straße und sind auf jeden Fall sehenswert. Einzig die Parkplatzsituation ist nicht so toll, bei einer solchen Sehenswürdigkeit hätte ich einen gut angelegten und ausgeschilderten Parkplatz erwartet, die Möglichkeiten in der Nähe halbwegs vernünftig und erlaubt ein Auto abzustellen sind allerdings eher gering.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00