Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Dahn | Ausflugsziel | Burgruinetanstein

Burgruine Tanstein

Burgruine Tanstein

Die Burgruine Tanstein befindet sich im südlichen Teil des Pfälzerwaldes, in der Nähe der Stadt Dahn. Sie liegt auf einem felsigen Bergrücken und bietet einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.

Die Geschichte der Burgruine Tanstein reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie von den Grafen von Homburg erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer, bis sie im 17. Jahrhundert verlassen und schließlich zerstört wurde. Heute sind nur noch Ruinen der einst prächtigen Burganlage zu sehen, darunter Teile der Ringmauer, des Bergfrieds und des Torhauses.

Die Burgruine Tanstein hat eine große historische Bedeutung für die Region. Sie diente einst als Schutz- und Verteidigungsanlage und war ein wichtiger Stützpunkt im mittelalterlichen Machtkampf um die Region. Heute ist die Ruine ein beliebtes Ausflugsziel und ein Symbol für die Geschichte und Kultur der Pfalz.

Ein Ausflug zur Burgruine Tanstein lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Die Ruine bietet nicht nur spannende Einblicke in die Geschichte, sondern auch die Möglichkeit, die Natur zu erkunden und gemeinsam Abenteuer zu erleben. Kinder können die Ruine erkunden, auf den alten Mauern herumklettern und sich wie kleine Ritter oder Ritterinnen fühlen. Zudem gibt es in der Umgebung zahlreiche Wanderwege und Picknickplätze, die zu einem entspannten Familienausflug einladen.

Zusammenfassend ist die Burgruine Tanstein ein bedeutendes kulturelles Erbe der Region und ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien. Hier können Besucher die Geschichte erleben, die Natur genießen und gemeinsam unvergessliche Momente verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

11.12.2024

Das ist geil, was man einmal in seinem Leben besuchen muss.
Quelle: Google
09.10.2023

Endlich eine Burg, die montags geöffnet hat
Quelle: Google
19.09.2023

Unser Besuch in der Burgruine Tanstein war beeindruckend. Die gut erhaltene Ruine bietet spannende Einblicke in die Geschichte und eine atemberaubende Aussicht.

Leider sind einige Stufen sehr stark ausgetreten, was die Sicherheit beeinträchtigen kann.
Quelle: Google
19.04.2023

Tanstein ist die rechte der drei Burgen von der "Burgengruppe", die sich aus Burg Altdahn, Burg Grafendahn und Burg Tanstein zusammensetzt. Und was man hier geboten bekommt, ist sensationell.
Quelle: Google
30.10.2017

Eine ehemalige Vorburg der Burg Altdahn und damit Teil der Dahner Burgengruppe, welche in direkter Nachbarschaft auf einem Bergrücken liegen. Vom nahegelegenen Wanderparkplatz über einen recht kurzen, aber steilen Asphaltweg schnell erreichbar. Die ideale Höhenburg also für wanderfaule Touristen.

Der Eintritt zur Burgengruppe ist frei. Es sind zwar einige knappe Hinweisschilder vorhanden, welche aber wenige bis keine Informationen über die Geschichte diese Ortes vermitteln. Der wissensdurstige Besucher kann sich allerdings vor Ort in einem kleinen Café mit recht preiswertem Infomaterial versorgen.

Wie fast alle Burgruinen im Wasgau ist auch Tanstein für Menschen mit einer Gehbehinderung nur schwer zu erleben, da auch hier viele recht steile und teilweise ausgetretene Treppen zu bewältigen sind. Vom höchsten Punkt von Tanstein bietet sich ein schöner Rundumblick in die bewaldeten Hügel des Wasgau und auf die in direkter Nachbarschaft gelegenen Burgen Grafendahn und Altdahn.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFlNzU5MmZjYWI=

Jetzt registrieren