Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Hauenstein | Ausflugsziel | Huehnerstein

Hühnerstein

Hühnerstein

Der Hühnerstein in Hauenstein ist ein markanter Felsen in der Pfalz, der eine lange Geschichte und große Bedeutung für die Region hat. Der Name des Felsens leitet sich von der Form ab, die an einen sitzenden Hahn erinnert. Der Hühnerstein ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber, da er einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft bietet.

Die Geschichte des Hühnersteins reicht bis ins Mittelalter zurück, als der Felsen als strategischer Beobachtungspunkt genutzt wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wurde der Hühnerstein zum Symbol für die Region und ist heute ein Wahrzeichen von Hauenstein.

Ein Ausflug zum Hühnerstein lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da der Felsen nicht nur eine beeindruckende Aussicht bietet, sondern auch viele Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken bietet. Kinder können auf dem Felsen herumklettern und die Natur erkunden. Zudem gibt es in der Umgebung des Hühnersteins viele Wanderwege und Naturpfade, die sich für einen Familienausflug eignen.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zum Hühnerstein ist die Nähe zu anderen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Region. In der Umgebung des Hühnersteins gibt es zahlreiche Wanderwege, Burgen und Schlösser zu entdecken, die einen Besuch lohnenswert machen.

Insgesamt ist der Hühnerstein in Hauenstein ein faszinierendes Ausflugsziel mit einer reichen Geschichte und großer Bedeutung für die Region. Ein Besuch lohnt sich für alle, die die Schönheit der Natur und die Geschichte der Pfalz erleben möchten.

Kontaktdaten

Adresse
76846 Hauenstein

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.12.2024

Atemberaubende Aussicht mit kleinem Höhe-Kick. Die Leiter ist in sehr gutem Zustand und generell ist es sehr gut abgesichert. Große Rucksäcke könnten eng werden. Auf der Plattform oben haben 4-6 Personen ausreichend Platz.
Quelle: Google
29.10.2024

Eine Wanderung wert. Schöner Ausblick. Am Wochenende kann es etwas voller werden so dass man etwas warten muss bis man die Leiter hoch kann.
Quelle: Google
26.09.2024

Sehr schön, auch der Aufstieg durch den Laubwald
Quelle: Google
18.10.2023

Mit Hilfe der neuen Leiter ein ziemlich gefahrlos zu erklimmender Aussichtspunkt mit Rosette.

Schwindelfrei sollte man schon sein. Meiner Frau wurde angesichts des Abstiegs doch etwas mulmig zumute.

Der Ausblick ist in immerhin 450m Höhe gut. Die Rosette hilft bei der Orientierung.
Quelle: Google
20.06.2022

Wir haben einen Weg ab der Engelstraße in Schwanheim genommen. Auch wenn ich Recht geübt bin, empfand ich diesen als recht anspruchsvoll. Über breitere Waldwege trafen wir auf den Rumbachweg. Dieser führte weiter über schmale, steile Pfade hoch zum Hühnerstein. Dort angekommen die lange Leiter hinauf zum Aussichtspunkt. Wer Schwierigkeiten hat, auf Leitern zu steigen- für den ist da wohl Schluss
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00