Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Darstein | Ausflugsziel | Friedrichsfelsen

Friedrichsfelsen

Friedrichsfelsen

Der Friedrichsfelsen in Darstein ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Südwestpfalz. Der markante Felsen liegt oberhalb des Ortes und bietet einen atemberaubenden Ausblick über die umliegende Landschaft bis hin zur Burg Berwartstein. Der Name des Felsens geht auf den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. zurück, der den Felsen im 19. Jahrhundert besucht haben soll.

Die Geschichte des Friedrichsfelsens reicht jedoch weit über den Besuch des preußischen Königs hinaus. Bereits in prähistorischer Zeit diente der Felsen als Zufluchtsort und später als Sitz einer Burganlage. Heute sind noch Reste der alten Befestigungsanlage zu sehen, die darauf hinweisen, dass der Felsen früher eine strategisch wichtige Rolle gespielt hat.

Der Friedrichsfelsen ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch landschaftlich reizvoll. Die steilen Felswände und die umliegenden Wälder bieten eine idyllische Kulisse für Wanderungen und Ausflüge. Besonders Kinder werden von den imposanten Felsformationen fasziniert sein und können spielerisch die Natur entdecken.

Ein Ausflug zum Friedrichsfelsen lohnt sich also nicht nur aufgrund seiner geschichtlichen Bedeutung, sondern auch aufgrund seiner landschaftlichen Schönheit und seiner Attraktivität für Kinder. Hier können Familien gemeinsam die Natur genießen, wandern, klettern oder einfach nur die Aussicht genießen. Der Friedrichsfelsen ist ein Ort, der zur Entspannung und Erholung einlädt und sowohl für geschichtsinteressierte als auch für Naturliebhaber und Familien mit Kindern ein lohnendes Ziel ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

10.11.2024

Vom Rundwanderweg Spirkelbacher Höllenberg-Tour gelangt man zu einer felsigen Aussichtsplattform mit Geländer. Von dort hat man den besten und eindrucksvollsten Blick auf den Friedrichsfelsen und die dahinter liegende Ortschaft Lug. Der Friedrichsfelsen selbst ist eine hohe, einzelstehende Felsennadel die nur klettertechnisch bestiegen werden kann
Quelle: Google
10.06.2024

Der Friedrich hat eigentlich einen ganz seriösen Namen, er heißt nämlich Friedrichsfelsen. Von einer Felsenkanzel, die den bergseitigen Teil des Massivs bildet, hat man einen fantastischen Blick hinüber zu ihm, insbesondere auf eine spektakuläre bergseitige Abseilstelle. Der Luger Friedrich, auch Friedrichsfelsen oder kumpelhaft Fritz genannt, ragt markant aus dem Hang des 450 Meter hohen Höllenbergs heraus. Der talseitig bis zu 67 Meter hohe Turm ist damit das Wahrzeichen der Gemeinde Lug.

Die Kletterrouten am Friedrich gelten als besonders lang für diese Gegend, sie sind nicht nur, aber auch deshalb Highlights für Kletterer. Aufgrund der Schwierigkeitsgrade (IV - IX-) ist der Felsen vorwiegend für erfahrenere Kletterer geeignet.
Quelle: Google
07.05.2023

Beeindruckend, Riesig, Wahnsinn
Tolle Aussicht
Quelle: Google
14.08.2022

Tolle Aussicht.... imposante Felsformation.
Nur teilweise abgesperrt
Quelle: Google
03.02.2022

Sehr schön bei jeder Jahreszeit ich mache immer gerne einen kurzen Abstecher dahin und dann geht es wieder weiter auch bei Kletterer beliebt
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE5N2Q5NmYyYTQ=

Jetzt registrieren