Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Kaisermühle | Ausflugsziel | Burgruinescharfenberg

Burgruine Scharfenberg

Burgruine Scharfenberg

Die Burgruine Scharfenberg ist eine der ältesten und bedeutendsten Burgen in Wien und befindet sich im Stadtteil Kaisermühle. Die Burg wurde vermutlich im 11. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Wehranlage zur Verteidigung gegen feindliche Angriffe. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Burg mehrmals umgebaut und erweitert, bis sie im 17. Jahrhundert schließlich aufgegeben wurde und verfiel.

Die Burgruine Scharfenberg hat eine große historische Bedeutung für Wien, da sie ein Zeugnis der mittelalterlichen Baukunst und der bewegten Geschichte der Stadt ist. Die Ruine ist heute ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die sich für Geschichte und Archäologie interessieren.

Ein Besuch der Burgruine Scharfenberg lohnt sich auch für Familien mit Kindern, da die Kinder spannende Einblicke in die Vergangenheit erhalten und die Möglichkeit haben, auf den alten Mauern herumzuklettern und zu spielen. Die Ruine bietet zudem einen atemberaubenden Ausblick über die Donau und die umliegende Landschaft, was sowohl für Kinder als auch Erwachsene ein unvergessliches Erlebnis ist.

Zusätzlich werden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen in der Burgruine Scharfenberg angeboten, bei denen Kinder und Erwachsene mehr über die Geschichte der Burg erfahren können. Auch Picknicks und kleine Wanderungen in der Umgebung der Ruine sind beliebte Aktivitäten für Familien.

Insgesamt ist die Burgruine Scharfenberg in Kaisermühle ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur historisch interessant ist, sondern auch eine tolle Möglichkeit bietet, Zeit in der Natur zu verbringen und gemeinsam neue Abenteuer zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

27.10.2024

Schöne Aussichten auf die Burg Trifels, ins Queichtl und in die Rheinebene. Die Burgruine ist ganzjährig und
kostenfrei begehbar. Die Burg Scharfenberg ist gut vom Parkplatz Windhof sowie vom Parkplatz Schlossäcker, welcher unterhalb der Burg Trifels liegt, zu erreichen. Nach Ende der Restaurationsarbeiten im Herbst 2024 zeigt sich die Burgruine Scharfenberg neu herausgeputzt.
Quelle: Google
18.10.2024

Die Burgruine liegt als erste Station auf dem Annweilerer Burgenweg.
Die Renovierung der Wege, Stufen und Treppen scheint soweit abgeschlossen, dass die Anlage wieder begehbar ist. Es gibt keine Hinweisschilder mehr auf eine Sperrung.
Die Geländer sind schön neu, die Stufen gut zu gehen.

An einem Tag ohne Nebel ist die Sicht bestimmt schön.
Quelle: Google
23.09.2024

Superschöne Wandergegend. Auch der 3 Burgenweg ist zu empfehlen. Leider ist die Burgruine Scharfenberg noch geschlossen. Obwohl die Fertigstellung Mitte 2024 sein sollte.
Bei unserem Besuch wurde noch gearbeitet und die Bauzäune standen noch. Sieht aber vielversprechend aus.
Besucht am 20.09.2024
Quelle: Google
24.04.2023

Wegen Bauarbeiten gesperrt. Schöne Sandsteinfelsen in der Nähe. Gehört zum Annweiler Burgenweg. Es gibt einen Parkplatz, vor dem Aufstieg zur Burg. Wunderschön ist der Pfälzerwald.
Quelle: Google
29.11.2018

Kleinere Ruine. Der Turm sieht recht gut erhalten aus, scheint aber nicht begehbar zu sein. Zumindest war kein Eingang zu finden.
Schöner Punkt für eine Wanderung, da mehrere Burgen und Aussichtspunkte in der Nähe sind.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(984 Meter)

(1,4 km)

(1,8 km)

(4,1 km)

(6,5 km)

(7,1 km)

(7,5 km)

(8,7 km)

(8,9 km)

(9,0 km)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFjN2E5N2Zk

Jetzt registrieren