Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Fisch | Museum | Museumglockengiessereimabilon

Museum Glockengießerei Mabilon

Museum Glockengießerei Mabilon

Das Museum Glockengießerei Mabilon in Saarburg, Rheinland-Pfalz, bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte und Techniken der Glockengießerei. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Glockengießerei und präsentiert eine Vielzahl von historischen Glocken, Werkzeugen und Maschinen, die bei der Herstellung von Glocken verwendet wurden.

Die Besucher haben die Möglichkeit, den gesamten Prozess der Glockenherstellung zu verfolgen, von der Auswahl der Materialien über das Schmelzen der Metalle bis hin zum Gießen und Verzieren der Glocken. Dabei werden auch die künstlerischen Aspekte der Glockenherstellung hervorgehoben, wie beispielsweise das Inschriftschreiben und das Verzieren mit Reliefdarstellungen.

Für Kinder ist das Museum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die verschiedenen Schritte der Glockenherstellung auf interaktive und spielerische Weise zu erleben. Sie können selbst ausprobieren, wie man eine Glocke gießt oder das Muster einer Glocke entwirft. Außerdem gibt es spezielle Führungen und Workshops, die speziell auf die Bedürfnisse von jungen Besuchern zugeschnitten sind und ihnen die Geschichte und Bedeutung der Glocken näherbringen.

Insgesamt bietet das Museum Glockengießerei Mabilon in Saarburg eine einzigartige und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die sich für Handwerkskunst, Geschichte und Technik interessieren.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.07.2024

Interessantes Museum für alle, die schon immer wissen wollten, wie Glocken gegossen werden.
Die Führung im kleinen Kreis wahr sehr interessant, der Guide hat alles haarklein erklärt und kundig alle Fragen beantwortet.
Quelle: Google
28.07.2024

Nach einer wunderschönen Vortour mit aufgeschlossenen und freundlichen MitarbeiterInnen dann gestern die Enttäuschung: unfreundlicher Empfang, unsere Gruppe mit 25 Gästen war trotz Anmeldung nicht eingetragen, die Mitarbeiterin überfordert und der eigentlich atmosphärische Werkstattraum vollgestellt mit Stühlen einer vergangenen Veranstaltung. Durch den unsensiblen Umgang mit dem Problem kein schöner Eindruck bei den Gästen!!
Leider gibt es, trotz Bewerbung, kein kulinarisches Angebot. Fazit: Die Werbung für die Gesamtanlage ist besser, als die Umsetzung vor Ort.
Die authentische Werkstatt der Glockengiesserei ist trotzdem sehenswert, dezent museal aufgearbeitet mit Informationstafeln und die Audioguides sind im Eintrittspreis enthalten.
Quelle: Google
19.12.2023

Wir waren wegen dem Weihnachtsmarkt dort und waren sehr überrascht über das Ambiente. Das Urbane Umfeld hat uns abgeholt und uns sehr gefallen.
Hier wird viel Zeit und Geld in die Hand genommen um dieses ehrwürdige Gelände zu erhalten. Meinen Respekt.
Sehr empfehlenswert.
Quelle: Google
17.12.2023

Ganz toller Ort, viele Veranstaltungen in einem tollen Ambiente. Z.Bsp. der viktorianische Weihnachtsmarkt. Absolut sehenswert
Quelle: Google
08.08.2021

Wer Saarburg besucht, sollte einen Abstecher hierhin machen. Ein kleines aber feines Museum, was uns etwas in der Zeit zurückreisen und die Entstehung einer Glocke miterleben läßt. Den Audioguide solltet Ihr mitnehmen, so kann man noch vieles ( auch geschichtliches) zur Entstehung und Werdegang der Gießerei erfahren. Tolles und interessantes Museum, nette Mitarbeiter, daher Daumen hoch und 5 Sterne
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags9:00 - 17:00
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTE1NzQ5MmY0YTY=

Jetzt registrieren