Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Trier | Museum | Spielzeugmuseumtrier

Spielzeugmuseum Trier

Spielzeugmuseum Trier

Das Spielzeugmuseum in Trier, Rheinland-Pfalz, bietet seinen Besuchern eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Spielzeugs. Die Sammlung umfasst eine Vielzahl von Spielzeugen aus verschiedenen Epochen, darunter Puppen, Teddybären, Modelleisenbahnen, Brettspiele und vieles mehr. Die Ausstellungsstücke sind liebevoll präsentiert und laden dazu ein, in die Welt der Kindheit einzutauchen.

Besonders interessant ist das Museum für Kinder, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Spielzeuge vergangener Zeiten kennenzulernen und zu entdecken, wie sich die Spielzeugtrends im Laufe der Jahrhunderte verändert haben. Die verschiedenen Ausstellungsstücke regen die Fantasie der jungen Besucher an und können dazu beitragen, ihr Verständnis für die Vergangenheit zu vertiefen.

Zusätzlich zu den Ausstellungen bietet das Museum auch interaktive Aktivitäten und Workshops an, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind. Hier können die kleinen Besucher selbst kreativ werden und ihr eigenes Spielzeug herstellen oder an spielerischen Lernaktivitäten teilnehmen.

Insgesamt ist das Spielzeugmuseum in Trier ein spannendes und lehrreiches Ausflugsziel für die ganze Familie, das Kinder auf unterhaltsame Weise dazu ermutigt, die Geschichte des Spielzeugs zu erkunden und zu erleben.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.10.2024

War etwas skeptisch, einige Menschen schreiben schlechte Kritiken. Kann ich nicht nachvollziehen. Sehr schöne alte Spielsachen, der Herr war sehr freundlich, die Murmelbahn war für die Kinder der Renner.
Quelle: Google
01.08.2024

Schwer zu bewerten, weil es bestimmt Menschen gibt, die sich begeistert 10 Minuten vor eine Vitrine mit verstaubten Stofftieren stellen oder ganz interessiert Regale mit Zinnsoldaten inspizieren.

Uns hat das alles nicht so gekickt und wir waren nach 15 Minuten wieder draußen. Die beiden Etagen sind eng und muffig, oben ist es im Sommer viel zu heiss.

Es gibt Murmelbahnen, an denen die Kinder zumindest etwas machen könnten- es fehlten aber die Murmeln. Die Empfangsdame wusste das, geändert wurde es nicht.
Für die Kinder gab es kaum „Aha-Momente“. Die Eisenbahnen aus Lego oder H0 sind nett, aber eher unspektakulär.

Das Museum wird engagiert geführt, daher möchte ich nicht alles schlecht reden, aber insgesamt empfehle ich es nur, wenn man wirklich sonst keine Pläne für Trier hat…
Quelle: Google
16.09.2023

So viele schöne Erinnerungen an meine Kindheit in dem 1960ern.
Auf zwei Etagen prall gefüllt mit Spielsachen, die man zum Teil noch nie de m gesehen hat. Viele Spielmöglichkriten für Kinder, sogar eine Ecke mit Dingen zum kaufen.
Ich hatte nicht so viel Zeit, deshalb werde ich beim nächsten Besuch in Trier nochmal hingehen.
Quelle: Google
26.07.2023

Unbedingt besuchen, gleich am Marktplatz, rechter Hand. Ein schönes Museum mit allen was das Herz wünscht. Puppen , Autos , Eisenbahn, für jeden was dabei. Auch Männer haben ihre Freude. Dame an der Kasse sehr freundlich und wissend
Quelle: Google
12.06.2023

Ein sehr schönes Museum mit vielen verschiedenen Ausstellungsstücken aller Art. Bei einigen Spielzeugen habe ich mich zurück in meine Kindheit versetzt gefühlt und schöne Erinnerungen kamen hoch. Auf jeden Fall einen Besuch wert. Für jeden empfehlenswert, der sich gerne zurückerinnern und nostalgisch fühlen möchte.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 17:00
Montags--
Dienstags11:00 - 17:00
Mittwochs11:00 - 17:00
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags11:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFlN2M5MmY1YTY=

Jetzt registrieren