Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Bescheid | Museum | Oggrimburgburg-Undhexenmuseum

OG Grimburg Burg- und Hexenmuseum

OG Grimburg Burg- und Hexenmuseum

Das OG Grimburg Burg- und Hexenmuseum in Rheinland-Pfalz bietet seinen Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Geschichte der Burg Grimburg sowie in die Welt der Hexen und Magie. Das Museum befindet sich in den historischen Gemäuern der Burg und präsentiert eine Vielzahl von Exponaten, die die Besucher auf eine Zeitreise in die Vergangenheit mitnehmen.

Das Museum zeigt unter anderem Rüstungen, Waffen und Werkzeuge aus vergangenen Jahrhunderten, die einen Eindruck vom Leben auf einer Burg vermitteln. Zudem werden auch verschiedene Aspekte rund um das Thema Hexenverfolgung beleuchtet, wobei zahlreiche Informationen und Artefakte die Besucher in die Welt der Hexen und Magie eintauchen lassen.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es eine spannende und lehrreiche Möglichkeit bietet, Geschichte hautnah zu erleben. Durch interaktive Ausstellungsstücke und Mitmachaktionen können die jungen Besucher spielerisch mehr über das Leben auf einer Burg und die Hexenverfolgung erfahren. Zudem können sie sich in die Rolle von Rittern und Hexen versetzen und so die Vergangenheit auf eine unterhaltsame Weise entdecken.

Insgesamt bietet das OG Grimburg Burg- und Hexenmuseum ein abwechslungsreiches und informatives Programm für Besucher jeden Alters und lädt dazu ein, die faszinierende Geschichte der Burg und der Hexen auf eine spannende Weise zu erkunden.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

26.08.2024

Beeindruckende Sammlung ziemlich düsterer Hexenverfolgungen.
Und ein sehr netter Herr, der die Entstehung erklärt.
Quelle: Google
01.06.2024

Sehr liebevolles kleines Museum, ein Besuch ist es werd. Freundlicher Mitarbeiter. Sehr zu empfehlen, wenn man über die Geschichte und der Hexen Verfolgung wissen möchte.
Quelle: Google
07.10.2023

Tipp etwas abseits des Weges, aber interessant besonders das Burg- und Hexenmuseum. Die Führung war sehr interessant und informativ. Wer es mag kann sich ausführlich über den Hexenwahn im Mittelalter informieren.
Quelle: Google
13.08.2023

Liegt direkt am Wanderweg E3.
Wir hatten Glück: Obwohl nur an den Wochenenden geöffnet, gab es für uns eine Führung. Ziemlich toll, da wir kurz danach die Grimburg erreichten und nun schon eine ganze Menge wussten. Besonders an dem Museum ist auch, dass sich hier der Hexenverfolgung gewidmet wurde. Ein schreckliches Kapitel.
Quelle: Google
20.11.2022

Dieses Museum ist wirklich nur zu empfehlen! Von Ehrenamtlichen liebevoll und detailliert aufbereitet und eingerichtet. Es bietet interessante Bilder und Geschichten zur Burg Grimburg und vor allem zur Hexenverfolgung und den Hexenprozessen. Wir bekamen von der Dame am Empfang eine sehr ausführliche und interessante Führung durch die Räumlichkeiten, das war wirklich Klasse und sehr interessant. Es sind Originalstücke der damaligen Zeit zu sehen und in mühevoller Recherchearbeit wurden Daten über die Personen der Hexenprozesse zusammengetragen und aufbereitet.
Für 2€ Eintritt nur zu empfehlen
Parken konnten wir direkt beim Museum, rechts waren einige wenige Plätze vorhanden.
So ein liebevoll geführtes Museum haben wir selten erlebt
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 17:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags14:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFhNzk5NmZjYTY=

Jetzt registrieren