Burg Eltz
Burg Eltz
Burg Eltz ist eine der bekanntesten und am besten erhaltenen Burgen Deutschlands und befindet sich in der Nähe des Ortes Wierschem in der Gemeinde Gappenach im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Die Burg wurde vermutlich im 12. Jahrhundert erbaut und ist seit über 800 Jahren im Besitz der Familie von Eltz.
Die Burg Eltz ist ein beeindruckendes Beispiel für mittelalterliche Architektur und liegt malerisch an einem Berghang im Eltztal. Sie besteht aus mehreren Gebäuden, die um einen Innenhof angeordnet sind, und ist von einer Ringmauer umgeben. Besucher können die Burg im Rahmen von Führungen besichtigen und dabei die prachtvoll ausgestatteten Räume, die Waffenkammer, die Kapelle und den Rittersaal erkunden.
Die Burg Eltz hat im Laufe ihrer Geschichte mehrere Angriffe und Belagerungen überstanden und diente den Herren von Eltz als Schutz- und Wohnsitz. Sie hat nie ihre mittelalterliche Struktur verloren und wurde auch nie zerstört oder wiederaufgebaut. Dadurch ist sie ein einzigartiges Zeugnis für die Baukunst und Lebensweise des Mittelalters.
Für Familien mit Kindern lohnt sich ein Ausflug zur Burg Eltz aus mehreren Gründen. Zum einen können Kinder hier hautnah Geschichte erleben und sich in die Welt der Ritter und Burgfräulein versetzen. Die Führungen sind kinderfreundlich gestaltet und vermitteln auf spielerische Weise Wissen über die Burg und ihre Bewohner. Zudem bietet die Burg Eltz ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, wie zum Beispiel Ritterturniere, Bogenschießen oder Schatzsuchen.
Darüber hinaus ist die Lage der Burg Eltz inmitten der malerischen Natur des Eltztals ideal für einen Familienausflug. Wanderwege führen durch die umliegenden Wälder und bieten einen herrlichen Ausblick auf die Burg und das Tal. Auch Picknickplätze und Spielplätze sind vorhanden, sodass Familien einen entspannten Tag in der Natur verbringen können.
Insgesamt ist die Burg Eltz ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur geschichtlich und architektonisch interessant ist, sondern auch vielfältige Möglichkeiten für Kinder bietet, sich zu entdecken und zu erleben.