Wanderweg Geierlayschleife
Wanderweg Geierlayschleife
Die Geierlayschleife ist ein beeindruckender Wanderweg in der Gemeinde Lieg in Rheinland-Pfalz. Die 3,2 km lange Strecke führt durch die atemberaubende Geierlay-Schlucht und über Deutschlands längste Hängebrücke, die Geierlay-Brücke. Die Brücke wurde im Jahr 2015 eröffnet und verbindet die Ortschaften Mörsdorf und Sosberg. Sie ist 360 Meter lang und schwebt in einer Höhe von 100 Metern über dem Boden, wodurch man einen fantastischen Blick auf die Schlucht und die umliegende Landschaft hat.
Die Geierlayschleife hat eine interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name Geierlay leitet sich vermutlich von "Gieler" ab, was im örtlichen Dialekt für "Geier" steht. Früher lebten hier tatsächlich viele Geier, die sich von den Schafen der umliegenden Bauern ernährten. Heute ist die Schlucht ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber.
Ein Ausflug mit Kindern zur Geierlayschleife lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Wanderung eine tolle Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Kinder für das Wandern zu begeistern. Die Brücke ist für Kinder ein spannendes Abenteuer, da sie hoch über dem Boden schwebt und ein Gefühl von Freiheit vermittelt. Zudem können die Kinder die Natur entdecken und Tiere wie Eichhörnchen, Vögel und vielleicht sogar einen Wanderfalken beobachten.
Die Geierlayschleife ist auch für Kinder gut geeignet, da sie relativ kurz ist und keine besonders schwierigen Passagen beinhaltet. Die Strecke ist gut ausgeschildert und führt über gut begehbare Wege, sodass auch jüngere Kinder die Wanderung problemlos bewältigen können. Zudem gibt es entlang des Weges Rastplätze und Picknickmöglichkeiten, um eine Pause einzulegen und sich zu stärken.
Insgesamt ist die Geierlayschleife in Lieg ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die gerne wandern und die Natur erleben möchten. Die imposante Geierlay-Brücke und die malerische Schlucht bieten ein unvergessliches Erlebnis und sorgen für schöne Erinnerungen bei Groß und Klein.