Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Lieg | Ausflugsziel | Wanderweggeierlayschleife

Wanderweg Geierlayschleife

Wanderweg Geierlayschleife

Die Geierlayschleife ist ein beeindruckender Wanderweg in der Gemeinde Lieg in Rheinland-Pfalz. Die 3,2 km lange Strecke führt durch die atemberaubende Geierlay-Schlucht und über Deutschlands längste Hängebrücke, die Geierlay-Brücke. Die Brücke wurde im Jahr 2015 eröffnet und verbindet die Ortschaften Mörsdorf und Sosberg. Sie ist 360 Meter lang und schwebt in einer Höhe von 100 Metern über dem Boden, wodurch man einen fantastischen Blick auf die Schlucht und die umliegende Landschaft hat.

Die Geierlayschleife hat eine interessante Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Der Name Geierlay leitet sich vermutlich von "Gieler" ab, was im örtlichen Dialekt für "Geier" steht. Früher lebten hier tatsächlich viele Geier, die sich von den Schafen der umliegenden Bauern ernährten. Heute ist die Schlucht ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber.

Ein Ausflug mit Kindern zur Geierlayschleife lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet die Wanderung eine tolle Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und die Kinder für das Wandern zu begeistern. Die Brücke ist für Kinder ein spannendes Abenteuer, da sie hoch über dem Boden schwebt und ein Gefühl von Freiheit vermittelt. Zudem können die Kinder die Natur entdecken und Tiere wie Eichhörnchen, Vögel und vielleicht sogar einen Wanderfalken beobachten.

Die Geierlayschleife ist auch für Kinder gut geeignet, da sie relativ kurz ist und keine besonders schwierigen Passagen beinhaltet. Die Strecke ist gut ausgeschildert und führt über gut begehbare Wege, sodass auch jüngere Kinder die Wanderung problemlos bewältigen können. Zudem gibt es entlang des Weges Rastplätze und Picknickmöglichkeiten, um eine Pause einzulegen und sich zu stärken.

Insgesamt ist die Geierlayschleife in Lieg ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die gerne wandern und die Natur erleben möchten. Die imposante Geierlay-Brücke und die malerische Schlucht bieten ein unvergessliches Erlebnis und sorgen für schöne Erinnerungen bei Groß und Klein.

Kontaktdaten

Adresse
56290 Lieg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.06.2024

Sehr schöne Schleife mit der Brücke als Höhepunkt. Der Aufstieg am Bach entlang ist auch herrlich
Quelle: Google
10.12.2023

Der Weg an sich ist recht einfach zu laufen. Erst geht es durch den Ort. Wenn ihr ab dem Besucherzentrum startet geht die Schleife geradeaus. Man muss ein wenig aufpassen, da es auch eine Beschilderung zur Brücke gibt, die recht früh links auf die Felder führt...dann verpasst man etwa 1km der eigentlichen Schleife, allerdings ist die Alternative auch recht laufenswert, da hier ein bisschen was geboten wird wie Infos zu "Erneuerbaren Energien", ein Suchspiel, ein Spielplatztelefon usw. DIe Wegführung wechselt zwischen breiten Wegen und schmalen Pfaden. Der ein oder andere Höhenmeter muss auch überwunden werden. Höhepunkt ist natürlich die Geierlay-Hängeseilbrücke (die gerne auch recht gut besucht ist).

Hier hätte ich für euch auch ein paar bewegte Bilder (mit alternativer Zuwegung) von meiner Tour (Juni 2023 auf der Schleife ;)
https://youtu.be/AuKbuJd_Bj0
Quelle: Google
20.09.2023

Ist wirklich eine große Hängebrücke. Die Brücke schaukelt nicht uns ist sehr stabil gebaut.

Der Rundweg um die Hängebrücke ist aber meiner Meinung nach das eigentliche Highlight. Die Strecke ist nicht sehr schwer, jedoch sollte man gut zu Fuß sein. Wer verletzt ist oder eh schon Probleme hat länger zu laufen sollte es lassen.

Die Natur ist wirklich schön und man kommt während des spazieren gehen wirklich mal runter und gedanklich weg vom Alltag.

Wer eh schon vor hatte hierher zu kommen wird nicht enttäuscht sein. Jedoch würde ich nicht sagen, dass es ein Muss für Wanderfreunde ist.
Quelle: Google
06.08.2023

Auf jeden Fall ein Erlebnis wert. Nichts für Menschen mit extremer Höhenangst. Brücke ist 360m lang in 100m Höhe. Wackelt je nach dem wieviele Personen gleichzeitig darauf sind stark und auch wenn es windig ist. Eintritt frei, dafür muss man auf den im Ort gelegenen Parkplätzen Parkticketvzahlen zahlen für 4 Std. Zwischen 4 bis 12 Euro für P4 bis P1 was abhängig ist wie weit man dann laufen muss zur Brücke.
Quelle: Google
21.02.2023

Schöner und kurzweiliger Wanderweg zu einer der längsten Hängeseilbrücken in Europa.
Leider kann ich den anderen Rezensionen nicht zustimmen, denn wenn man ohne Handynavigation laufen möchte, sind die Schilder bzgl. des Wanderwegs Geierlayschleife sehr irritierend (siehe hochgeladenes Foto).
Parken kann man direkt am Besucherzentrum für max. 10 Euro (4h+).
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00