Burg Ockenfels
Burg Ockenfels
Die Burg Ockenfels ist eine imposante und gut erhaltene Burganlage, die auf einem 120 Meter hohen Felsvorsprung über dem Rhein bei Kretzhaus thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück, als sie als Sitz der Herren von Ockenfels errichtet wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrfach den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Heute ist die Burg Ockenfels in Privatbesitz und teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Burg hat im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige strategische Rolle gespielt, da sie einen weiten Blick über das Rheintal bot und somit eine wichtige Verteidigungsposition darstellte. Heute steht die Burg als beeindruckendes Zeugnis mittelalterlicher Baukunst und bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und die beeindruckende Architektur zu bewundern.
Ein Ausflug mit Kindern zur Burg Ockenfels lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die spannende Geschichte der Burg kennenlernen und sich auf eine Zeitreise ins Mittelalter begeben. Zudem bietet die Burg einen tollen Ausblick über das Rheintal, der sowohl für Kinder als auch für Erwachsene beeindruckend ist. Kinder können zudem die verschiedenen Türme und Mauern der Burg erkunden und sich dabei wie echte Ritter oder Burgfräulein fühlen.
Darüber hinaus bietet die Umgebung der Burg Ockenfels viele Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Picknicken. Ein Besuch der Burg kann somit zu einem abwechslungsreichen und lehrreichen Ausflug für die ganze Familie werden.