Aktivitäten | Rheinland-Pfalz | Plaidt | Ausflugsziel | Vulkanpark

Vulkanpark

Vulkanpark

Der Vulkanpark in Plaidt ist ein einzigartiges Freilichtmuseum, das sich mit der geologischen Geschichte der Region auseinandersetzt. In der Region um Plaidt gab es vor Millionen von Jahren zahlreiche Vulkanausbrüche, die das heutige Landschaftsbild geprägt haben. Der Vulkanpark bietet den Besuchern die Möglichkeit, diese geologische Vergangenheit hautnah zu erleben und zu erforschen.

Die Geschichte des Vulkanparks reicht zurück bis ins Jahr 2006, als das Gelände als geologischer Lehrpfad eröffnet wurde. Seitdem wurde der Park kontinuierlich erweitert und um zahlreiche Attraktionen ergänzt, darunter ein Besucherzentrum, ein Vulkanhaus, ein Aussichtsturm und verschiedene Erlebniswege zu den ehemaligen Vulkanen der Region.

Der Vulkanpark hat nicht nur eine große Bedeutung für die geologische Forschung, sondern auch für den Tourismus in der Region. Durch seine einzigartigen landschaftlichen und geologischen Merkmale zieht der Park jedes Jahr zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Durch Führungen, Ausstellungen und interaktive Stationen wird den Besuchern die faszinierende Welt der Vulkane nähergebracht.

Ein Ausflug mit Kindern in den Vulkanpark lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Park eine spannende und lehrreiche Möglichkeit, um Kindern die Geologie und die Natur näherzubringen. Durch die interaktiven Stationen und die Möglichkeit, selbst auf Entdeckungstour zu gehen, wird der Ausflug zu einem echten Abenteuer für die kleinen Besucher.

Zum anderen bietet der Vulkanpark auch zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten und Spiel. Die verschiedenen Erlebniswege und Spielplätze sorgen für Abwechslung und Spaß für die Kinder. Zudem können die Besucher auf dem Aussichtsturm einen atemberaubenden Blick über die Vulkanlandschaft genießen.

Insgesamt ist der Vulkanpark in Plaidt ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur Spaß und Abenteuer bietet, sondern auch einen Einblick in die faszinierende geologische Geschichte der Region ermöglicht.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

14.10.2024

Das Vulkanpark Informationszentrum hat uns sehr beeindruckt. Wir waren gestern mit unseren Kids dort und haben einen sehr schönen Tag erlebt. Freundliche Mitarbeiter. Rundum gelungen.
Quelle: Google
21.09.2024

Wir waren zu spät und kamen, als gerade geschlossen wurde. Die freudliche und hilfsbereite Dame informierte uns ausführlich und machte uns auf die Nette aufmerksam, die gleich nebenan rauschend und brausend über dicke Basaltbrocken dahinschoss. Daneben führt ein schmaler Wanderweg. Sehr schön und wild.
Quelle: Google
09.06.2024

Kleine Ausstellung für interessierte Erwachsene mit stark veraltetem Filmmaterial. Insgesamt unspektakulär und für Kinder nicht empfehlenswert (außer das Steinxylophon).
Quelle: Google
29.01.2024

Sehr schöner Wanderweg der seinem Namen "Rauschebach" alle Ehre macht, jedoch nicht unbedingt Kinderwagen geeignet wie im Internet angegeben. Zumindest nicht wenn man alleine geht.
Die Beschilderung könnte besser sein, aber viel Verlaufen kann man sich nicht. Nutrias am Ententeich lassen sich bestaunen und kommen ganz nah. Eine traumhafte Idylle direkt im Industriegebiet. Wer hätte das erwartet?!
Quelle: Google
11.09.2023

Sehr schöner Themenweg, die Schilder sind sehr interessant gestaltet, die Fotos sind sehr aussagekräftig.
Der Wanderweg ist gut zu laufen. Es gibt auch immer wieder Ruhebänke und Rastplätze, die zum Verweilen einladen
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZjE0Nzg5MmZjYTY=

Jetzt registrieren