Aktivitäten | Saarland | Ensdorf | Ausflugsziel | Saarpolygon

Saarpolygon

Saarpolygon

Das Saarpolygon ist ein imposantes Denkmal und Aussichtsturm, der im Jahr 2016 in Ensdorf im Saarland errichtet wurde. Es steht auf dem Gelände der ehemaligen Grube Reden, die zu den größten Steinkohlebergwerken Europas gehörte. Das Saarpolygon ist somit ein Symbol für den Strukturwandel in der Region und erinnert an die Bergbaugeschichte des Saarlands.

Der Aussichtsturm hat eine Höhe von 30 Metern und bietet Besuchern einen atemberaubenden Rundumblick über das Saartal und die umliegende Landschaft. Von oben können die Besucher die beeindruckende Industriekulisse und die grünen Hügel des Saarlands bewundern. Der Turm ist zudem mit einer Plattform ausgestattet, die mit interaktiven Elementen und Informationstafeln über die Geschichte des Bergbaus und den Strukturwandel in der Region informiert.

Ein Ausflug zum Saarpolygon lohnt sich besonders für Familien mit Kindern. Neben dem beeindruckenden Aussichtspunkt bietet das Gelände auch zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen und Entdecken. Es gibt einen Spielplatz, einen Erlebnisparcours und verschiedene Veranstaltungen und Führungen, die speziell für Kinder angeboten werden. Die Kinder können hier spielerisch etwas über die Geschichte des Bergbaus und die Bedeutung des Strukturwandels erfahren.

Zusätzlich bietet das Saarpolygon auch gastronomische Einrichtungen, Picknickmöglichkeiten und einen Souvenirshop, in dem Besucher regionale Produkte erwerben können. Somit ist der Ausflug zum Saarpolygon nicht nur lehrreich und unterhaltsam, sondern auch eine tolle Möglichkeit, die regionale Kultur und Geschichte des Saarlands kennenzulernen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.01.2025

Am gestrigen Tag, war es doch etwas stürmisch und nass, aber der Aufstieg hat sich sehr gelohnt. Mondlandschaft inklusive.
Quelle: Google
01.10.2024

Wir haben eine Wanderung zum Saarpolygon unternommen.
Ein schon anspruchsvoller aber toller Weg. Angegeben waren 1,5 km, aber mit ordentlicher Steigung.

Kostenfrei geparkt haben wir auf dem "Parkplatz zum Saarpolygon".

Die Aussicht, oben angekommen war klar und wirklich atemberaubend.

Auf das Polygon sind wir natürlich auch noch über die 133 Stufen gestiegen.

Es gab sogar Toiletten in einem Container.

Klare Weiterempfehlung bei Regenfreiem Wetter!
Quelle: Google
01.10.2024

Sehr schönes Aussichtsplateau, von wo aus man weit über die Region schauen kann. Ich finde es sehr beeindruckend und komme immer wieder gerne dorthin, auch wenn der Weg nach oben schon mühsam ist, gerade das letzte Drittel (Wo ein Wille, da ein Weg)
Quelle: Google
20.08.2024

Normalerweise bestimmt schön, wenn man jedoch im Sommer hochwandert, um dort festzustellen, dass eine riesige Bühne rund um das Bauwerk aufgebaut wird, sehr enttäuschend.

Ich empfehle in den frühen Morgenstunden zu kommen, wir waren bis auf eine Joggerin alleine auf dem Hügel und auch die Temperatur ging noch. Und immer vorab informieren, ob gerade eine Bühne aufgebaut wird…
Quelle: Google
17.07.2024

Schönes Kunstwerk, welches schon von weitem Sichtbar ist. Unten, am Fuß des Bergs, gibt es einen Parkplatz. Von dort läuft man etwa eine halbe Stunde bis zum Saarpolygon. Von oben hat man eine schöne Sicht auf das Umland. Während ich Vorort war, wurde gerade etwas für eine Veranstaltung aufgebaut.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags8:00 - 21:00
Montags8:00 - 21:00
Dienstags8:00 - 21:00
Mittwochs8:00 - 21:00
Donnerstags8:00 - 21:00
Freitags8:00 - 21:00
Samstags8:00 - 21:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYzFhNzU5M2Yw

Jetzt registrieren