Aktivitäten | Saarland | Rehlingen-Siersburg | Ausflugsziel | Burgsiersberg

Burg Siersberg

Burg Siersberg

Die Burg Siersberg liegt im Saarland, genauer gesagt in Rehlingen-Siersburg, und ist eine gut erhaltene mittelalterliche Burganlage, die auf einem Bergsporn über dem Saartal thront. Die Geschichte der Burg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als sie als Grenzfestung des Erzstifts Trier gegen das Herzogtum Lothringen erbaut wurde. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte die Burg mehrmals den Besitzer und wurde immer wieder erweitert und umgebaut.

Die Burg Siersberg spielte eine wichtige Rolle in der regionalen Geschichte und diente als Sitz von Adligen und Rittern. Im 16. Jahrhundert wurde die Burg schließlich aufgegeben und verfiel. Erst in den 1970er Jahren begann man mit der Restaurierung der Burganlage, die heute als Kulturdenkmal und Ausflugsziel für Besucher dient.

Ein Besuch der Burg Siersberg lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, sondern auch für Familien mit Kindern. Die Burg bietet spannende Einblicke in das mittelalterliche Leben und lädt zu Erkundungstouren durch die Türme, Mauern und Gewölbe ein. Kinder können sich hier wie echte Ritter und Burgfräulein fühlen und in die Welt der Burgen und Schlösser eintauchen.

Zusätzlich zu den historischen Sehenswürdigkeiten bietet die Burg Siersberg auch einen fantastischen Ausblick über das Saartal und die umliegende Landschaft. Besucher können auf den Burgmauern spazieren gehen und die malerische Aussicht genießen. Zudem finden auf der Burg regelmäßig Veranstaltungen wie Ritterturniere, Mittelaltermärkte und Konzerte statt, die für ein abwechslungsreiches Programm sorgen.

Insgesamt ist die Burg Siersberg ein lohnenswertes Ausflugsziel für die ganze Familie, das sowohl Unterhaltung als auch Bildung bietet. Die historische Atmosphäre der Burg und die vielfältigen Aktivitäten machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein.

Kontaktdaten

Telefon

Adresse
40,, Burgstraße 39
Siersburg
66780 Rehlingen-Siersburg

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.08.2024

Hier kann ich nur 5 Sterne geben. Eigentlich ist das Burg Plateau nicht spektakulär, aber ich habe dort schon so viele Schönes erlebt, dass ich nicht weniger geben kann. Am Burgfest, Kino auf der Burg, den Mittelaltertagen und privaten Aufstiegen habe ich viele schöne Erinnerungen an den Ort.
Quelle: Google
27.12.2023

Wesentlich größer als erwartet. Sehr ordentlich und gepflegt. Sehr empfehlenswert, auch und gerne für ein Picknick. Hierzu lädt auch ein großer Rittertisch ein.
Quelle: Google
01.05.2023

Schönes Ausflugsziel mit toller Fernsicht. Hier kann man gut picknicken.
Zum 1. Mai gab es ein kostenloses Event mit Live Musik. Allerdings gab es zu wenig Stände. Die Leute standen ewig an. Da es keine Bedienung gab, fand ich die Preise zu hoch. Sehr viele Leute kamen mit Bollerwagen, voll mit Getränken usw. und haben sich selbst versorgt. Der Anstieg zur Burg ist mit soviel Ballast eine Herausforderung.
Quelle: Google
17.02.2023

Sehr schöne Aussicht.
Es gibt 2 wege für hin. Einen langen gemütlichen so wie einen kurzen anstrengenden wo steiler ist.

Aber anfürsich lohnt es sich einer der wege für zur Ruine zu Wandern.

Sitz Möglichkeiten sind auch vorhanden, so wie Tische.

Ps. Zwischen durch wird die Ruine auch von Tieren eingenommen um Schöne Fotos machen zu können;)
Quelle: Google
15.08.2022

Die Burg selbst konnten wir uns leider nicht ansehen, da vom 11.8. bis heute das Plateau wegen einem Event gesperrt war. So blieb es bei einem kurzen Moment. Der Weg auf die Burg vom Parkplatz aus ist steil, aber gut zu laufen. Die Aussicht vom Burgareal ist sehr schön und weit.
Den einen Stern Abzug gibt es für den "Panorama-Weg" nach oben. Der hat alles, nur kein Panorama! Der Blick ist einfach nur zugewachsen, was sehr schade ist. Es gibt nur ein bis zwei Stellen, wo man einen eng begrenzten Ausblick hat.
Ansonsten ist ein Besuch hier aber zu empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00