Aktivitäten | Saarland | Merzig | Ausflugsziel | B-Werkbesseringen

B-Werk Besseringen

B-Werk Besseringen

Das B-Werk Besseringen ist ein ehemaliges Bunker- und Verteidigungswerk aus dem Zweiten Weltkrieg in Merzig, im Saarland. Es wurde zwischen 1938 und 1940 erbaut und diente dem Schutz der Bevölkerung und der Industrieanlagen in der Region während des Krieges. Das B-Werk wurde von der deutschen Wehrmacht genutzt und war Teil des Westwalls, einer Verteidigungslinie entlang der deutschen Grenze.

Nach dem Krieg wurde das B-Werk von der französischen Armee genutzt und blieb bis 1994 in Betrieb. Heute ist es ein Museum, das Besuchern die Geschichte und Bedeutung des B-Werks näher bringt. Das Museum zeigt die verschiedenen Räume des Bunkers, in denen Soldaten und Zivilisten während des Krieges Schutz suchten, sowie Ausstellungen zur Geschichte des Zweiten Weltkriegs und des Westwalls.

Ein Ausflug mit Kindern zum B-Werk Besseringen lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet das Museum eine interessante und lehrreiche Möglichkeit, die Geschichte des Zweiten Weltkriegs zu verstehen und zu reflektieren. Kinder können hier hautnah erleben, wie es in einem Bunker aussah und welche Bedingungen damals herrschten.

Zum anderen bietet das B-Werk Besseringen auch die Möglichkeit, die Bedeutung von Frieden und Versöhnung zu vermitteln. Durch die eindrücklichen Ausstellungen und Führungen können Kinder ein Bewusstsein für die Konsequenzen von Krieg und Gewalt entwickeln und lernen, wie wichtig es ist, sich für eine friedliche Zukunft einzusetzen.

Zusätzlich bietet das B-Werk Besseringen auch die Möglichkeit, die Natur und Umgebung der Region zu erkunden. Das Museum liegt in einem wunderschönen Waldgebiet und lädt zu Spaziergängen und Wanderungen ein. Kinder können hier die Natur entdecken und sich austoben, bevor sie sich die Ausstellungen im Bunker anschauen.

Insgesamt ist das B-Werk Besseringen ein bedeutendes historisches Denkmal, das nicht nur die Geschichte des Zweiten Weltkriegs bewahrt, sondern auch wichtige Lektionen über Frieden und Versöhnung vermittelt. Ein Ausflug dorthin ist nicht nur lehrreich, sondern auch ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

23.09.2024

Exzellente Führung - ein absolutes Highlight
Quelle: Google
13.08.2023

August 2023

Eintritt frei, Spende willkommen.

Wer sich für die Geschichte interessiert, ist hier an der richtigen Adresse.
Der Bunker ist ohne Kriegsschäden und die (zum Teil original erhaltene) Ausrüstung wurde in den letzten Jahren detailliert und liebevoll wiederhergestellt. Dadurch wird die Vorstellung des Dienstalltags um ein Vielfaches lebendiger.

Die Räume sind nummeriert und man erhält beim Eintritt einen Hefter mit Informationen zum Nachlesen. So kann jeder Raum leicht identifiziert und seine Funktionalität erschlossen werden.

Beeindruckend, wie durchdacht dort alles war.

Für den Aufenthalt sollte man sich 1-2h Zeit nehmen.

Respekt an alle Beteiligten, für ihr Engagement zur Erhaltung eines Stücks unserer Geschichte und die Möglichkeit daran teilzunehmen.

Danke!
Quelle: Google
07.08.2022

Wir waren heute Nachmittag spontan im B - Werk Besseringen und waren total begeistert! Sehr interessant und aufschlussreich, ich habe schon den Mitarbeitern gesagt , ich bin Merzigerin und Historikerin und kannte diesen grandiosen Ort nicht . Kann es jedem geschichtlich interessierten nur empfehlen. Außerdem hat der Besuch mein Interesse am Verein für Heimatkunde Merzig geweckt
Quelle: Google
20.06.2022

Hier ist mit viel Liebe zum Detail etwas der Vergangenheit aufbereitet und restauriert worden.
Die Zeitgeschichte ist unwiederbringlich vergangene Zeit und hier sieht man sehr beeindruckend was Ingenieure und Facharbeiter zusammen zu leisten fähig sind. Fachmännisch restauriert wird und wurde das B-Werk von Freiwilligen, und man sieht (und hört) die Leidenschaft welche dahinter steckt wenn man sich die Anlage anschaut und sich mit den ehrenamtlichen vor Ort unterhält.

Wer also Zeitgeschichte und Ingenieurskunst zusammen erkunden möchte kann das hier in ausreichender Form tun und belohnt mit eindrücken einer Zeit in der wir nicht leben möchten die erinnert und trotzdem beeindruckt.

Wer möchte darf beim abgeben der Informationsmappe eine Spende geben und bekommt im Gespräch, wie bereits erwähnt, sehr gute und wertvolle Informationen on Top zur Geschichte und weiteren ähnlichen Anlagen in der Welt.

Denke schon das wir nicht das letzte mal da waren.
Quelle: Google
28.05.2019

Hier hat sich der Verein sehr viel Mühe gegeben die Vergangenheit aufleben zu lassen. Nach und nach werden die Räume weiter rekonstruiert. Fragen werden so gut wie möglich beantwortet. Ein Besuch am Tag der offenen Tür ist somit sehr empfehlenswert und informativ. Im Gegenzug freut sich der Verein nach dem Besuch über eine kleine Spende
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags14:00 - 18:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags--
Freitags--
Samstags--

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwOTFkN2Y5Y2Y2

Jetzt registrieren