Aktivitäten | Saarland | Mettlach | Ausflugsziel | Cloefpfad

Cloef Pfad

Cloef Pfad

Der Cloef Pfad in Mettlach ist ein beliebter Wanderweg im Saarland, der entlang der atemberaubenden Saarschleife führt. Die Saarschleife ist eine der bekanntesten Flussschleifen Deutschlands und ein beeindruckendes Naturphänomen. Der Cloef Pfad bietet Wanderern die Möglichkeit, die Schönheit dieser Landschaft aus verschiedenen Perspektiven zu erleben.

Die Geschichte des Cloef Pfads reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als es erstmals als Aussichtspunkt genutzt wurde. In der Zeit des aufkommenden Tourismus im Saarland wurde der Pfad weiter ausgebaut und zu einem beliebten Ausflugsziel. Heute ist er mit verschiedenen Aussichtspunkten, Rastplätzen und informativen Tafeln ausgestattet, die Besuchern Wissenswertes über die Geschichte und Geologie der Saarschleife vermitteln.

Der Cloef Pfad hat eine große Bedeutung für die Region Mettlach und das Saarland insgesamt. Er lockt jedes Jahr zahlreiche Touristen an, die die einzigartige Naturkulisse genießen möchten. Zudem trägt der Pfad dazu bei, das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und die Bedeutung des Naturschutzes zu betonen.

Ein Ausflug mit Kindern zum Cloef Pfad lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Pfad eine familienfreundliche Wanderstrecke, die auch für Kinder gut zu bewältigen ist. Die abwechslungsreiche Landschaft mit steilen Felsen, dichten Wäldern und dem glitzernden Fluss bietet zudem viel Abwechslung und spannende Entdeckungsmöglichkeiten für Kinder.

Des Weiteren bietet der Cloef Pfad zahlreiche Picknickplätze und Rastmöglichkeiten, die perfekt sind, um eine Pause einzulegen und die Natur zu genießen. Kinder können hier spielen, toben und die Aussicht auf die Saarschleife bewundern. Zudem können sie auf den interaktiven Tafeln entlang des Pfads viel über die Natur und Geologie der Region lernen.

Insgesamt ist der Cloef Pfad in Mettlach ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, das nicht nur Spaß und Abenteuer bietet, sondern auch dazu beiträgt, das Bewusstsein für die Natur und den Umweltschutz zu stärken.

Kontaktdaten

Adresse
Unnamed Road
66693 Mettlach

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.09.2024

Wir sind mit dem Fahrrad zur Saarschleife gefahren und haben dort den Cloef Pfad genommen. Oben angekommen erwartet einen eine schöne Auddichtsplattform. Geht man weiter kommt man an den Start des Baumwipfelpfads. Für 12.50€ kann man dann auf Höhe der Baumwipfel wieder bis zur Sicht auf die Saarschleife laufe.
Für den Cloef Pfad sollte man jeweils ca. 45 Min. einplanen. Es lohnt sich !!!
Quelle: Google
14.09.2024

Wunderschöne Aussicht!
Parksituation hervorragend!
Fußmarsch ca 5 min

Meiner Meinung nach ist es nicht erforderlich denn überbezahlten baumwipfelpfad zu nehmen !
Quelle: Google
29.08.2024

Schöne Wanderung. Man kann von oben auf die Saarschleife schauen, läuft dann durch den Wald runter zur Saar und im Anschluss wieder hoch - gut machbar. Schöne Eindrücke und das mit Ruhe, d.h. auch Abseits der vielen Besucher
Quelle: Google
27.07.2024

Der Pfad ist ausschließlich zu Fuß zu begehen (kein Mountainbike) und für geübte Wanderer. Festes Schuhwerk wird empfohlen. Hier und da gibt es eine Bank zum Ausruhen. Wir sind ihn von unten nach oben gegangen und ab und an kamen uns Wanderer entgegen. Platz zum Ausweichen ist gegeben. Hier und da, schöner Ausblick ins Tal. Belohnung: Aussicht von der Cloef oben.
Quelle: Google
19.10.2023

Sehr schöner Wanderweg mit vereinzelten Sitzbänken. Der Weg ist für erfahrene Wanderer ausgeschrieben, aber mit durchschnittlicher Fitness ist das auch machbar. Geht halt stark Bergauf und ist kein befestigter Weg. Es gibt ein paar Stellen mit schöner Aussicht. Anfang Herbst ist der Weg doch sehr sonnig trotz der Bäume. Wir hatten daher im Oktober bei 25° nur ein T-shirt an. Kostenlose Parkplätze sind entlang der Saar genug vorhanden.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00