Aktivitäten | Saarland | Saarbrücken | Ausflugsziel | Regionalverbandsaarbruecken-Saarbrueckerschloss

Regionalverband Saarbrücken - Saarbrücker Schloss

Regionalverband Saarbrücken - Saarbrücker Schloss

Der Regionalverband Saarbrücken ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, die Aufgaben der regionalen Planung und Entwicklung im Saarland wahrnimmt. Ein bedeutendes Bauwerk im Zuständigkeitsbereich des Regionalverbandes Saarbrücken ist das Saarbrücker Schloss.

Das Saarbrücker Schloss ist ein barockes Schloss, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Es diente zunächst als Residenz der Grafen und später der Fürsten von Nassau-Saarbrücken. Das Schloss wurde während des Zweiten Weltkriegs schwer beschädigt, aber in den folgenden Jahren wieder aufgebaut und restauriert.

Das Saarbrücker Schloss ist heute Sitz der saarländischen Landesregierung und beherbergt verschiedene Verwaltungsbehörden. Es dient zudem als Veranstaltungsort für offizielle Empfänge und kulturelle Veranstaltungen.

Für einen Ausflug mit Kindern lohnt sich ein Besuch des Saarbrücker Schlosses aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder die imposante Architektur des Schlosses bestaunen und mehr über die Geschichte des Saarlandes erfahren. Auch die schönen Gartenanlagen rund um das Schloss bieten Kindern genügend Platz zum Spielen und Entdecken.

Des Weiteren finden regelmäßig Führungen und Veranstaltungen für Kinder im Schloss statt, bei denen sie spielerisch mehr über die Geschichte des Schlosses und seiner Bewohner erfahren können. Zudem gibt es in der Umgebung des Schlosses verschiedene Spielplätze und Cafés, die einen Ausflug mit Kindern abrunden.

Insgesamt bietet das Saarbrücker Schloss also nicht nur eine interessante geschichtliche und architektonische Erfahrung, sondern auch eine unterhaltsame und lehrreiche Möglichkeit für einen Ausflug mit Kindern.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

Es war ein interessantes Museum dabei, obwohl ich sonst nicht gerne in Museen gehe. Man konnte in die Katakompen runter und alles über die Geschichte des Saarlands erfahren.
Quelle: Google
21.09.2024

Das Schloss selbst ist nicht zu besichtigen. Im Museum nebenan gibt es interessante Infos, u.a. historische Ausgrabungen.
Quelle: Google
06.09.2024

Geschichtsträchtiger Ort mit toller Aussicht auf St. Johann. Biergarten und Café vorhanden, Sitz des Regionalverbands. Unter dem Schloss sind ein Weltkriegsbunker sowie eine mittelalterliche Schlossanlage. Ersteres kann man selten bis nie, zweiteres immer anschauen und ist sehr beeindruckend. Eingang über das historische Museum nebenan.
Quelle: Google
14.08.2024

Einer der schönsten Orte in Saarbrücken. Das Saarbrücker Schloss mit einem Teil des Schlossgartens und das alte Saarbrücker Rathhaus. Der Schlossgarten ist im Sommer Treffpunkt für Blues Fans und andere Kulturinteressierte.
Quelle: Google
18.07.2024

Die Ausstellung erzählt viel über die Geschichte von Saarbrücken und dem Saarland. Highlight sind die Ausgrabungen von den Gemäuern der alten Burg bzw. alten Schloss von Saarbrücken auf der untersten Ebene.
Da es in der Ausstellung auch viel zu lesen gibt, sollte man mindestens zwei Stunden Zeit mitbringen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 19:00
Montags10:00 - 19:00
Dienstags10:00 - 19:00
Mittwochs10:00 - 19:00
Donnerstags10:00 - 19:00
Freitags10:00 - 19:00
Samstags10:00 - 19:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTE5N2U5M2YxYWE=

Jetzt registrieren