Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Bennungen | Museum | Museumkleinesbuergerhaus

Museum Kleines Bürgerhaus

Museum Kleines Bürgerhaus

Das Museum Kleines Bürgerhaus befindet sich in der Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt und bietet seinen Besuchern einen Einblick in das Leben und die Wohnkultur eines bürgerlichen Hauses im 18. Jahrhundert. Das Museum befindet sich in einem originalgetreu restaurierten Fachwerkhaus und zeigt verschiedene Wohnräume, die mit historischen Möbeln, Dekorationen und Gebrauchsgegenständen ausgestattet sind.

Besucher können hier die Lebensweise und die Alltagskultur der damaligen Zeit kennenlernen und sich ein Bild davon machen, wie Menschen in einem bürgerlichen Haushalt gelebt haben. Neben den Wohnräumen gibt es auch eine Sammlung von historischen Textilien, Haushaltsgegenständen und Handwerkszeugen zu bewundern.

Für Kinder ist das Museum Kleines Bürgerhaus besonders interessant, da sie hier einen lebendigen Eindruck vom Leben im 18. Jahrhundert erhalten können. Sie können spielerisch die verschiedenen Räume erkunden, historische Möbel ausprobieren und erfahren, wie Kinder damals aufgewachsen sind. Zudem bietet das Museum spezielle Führungen und Aktivitäten für Kinder an, die ihnen den Alltag und die Geschichte des Hauses näherbringen.

Insgesamt ist das Museum Kleines Bürgerhaus ein spannendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das einen Einblick in die Vergangenheit und die Wohnkultur eines bürgerlichen Hauses im 18. Jahrhundert bietet. Besonders für Kinder ist es eine lehrreiche und unterhaltsame Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und zu entdecken.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.12.2024

Dieses Haus ist mit Mobiliar aus vergangenen Jahrhunderten eingerichtet. Dadurch erhält man sehr anschaulich einen Eindruck der Wohnkultur in dieser Zeit. Ein Besuch ist meinerseits sehr zu empfehlen und lohnenswert. Es ist sehr interessant.
Quelle: Google
18.07.2024

Ein schönes kleines Bürgerhaus.
Man sieht wie die Leute zu der damaligen Zeit gelebt haben, was sehr interessant ist.
Ein Tipp für jeden der historisch begeistert ist und gerade in der Nähe von Stolberg ist.
Quelle: Google
23.06.2022

Bei dem Museum handelt es sich um ein Handwerkerhaus, welches um 1470 errichtet wurde und zu den ältesten Häusern Stolbergs gehört. Auch wenn das Gebäude nicht allzu groß ist und eine Besichtigung der Räumlichkeiten nicht sonderlich viel Zeit beansprucht, ist es dennoch sehr sehenswert. Zu sehen gibt es im Erdgeschoss eine Schuhmacherwerkstatt sowie eine Küche und im Obergeschoss eine Holzstube plus Wohn- und Schlafraum. Alles gut erhalten und ansprechend präsentiert. Eintritt mit 2,50 Euro noch akzeptabel, mit Kurkarte sind es 50 Cent weniger.
Quelle: Google
02.08.2019

Kleines aber sehr interessantes Museum.Schön daß man die alte Kultur erhält und weiterleben läßt.Eintritt kann jeder durch eine Spende selbst entscheiden.Sehr sehenswert!
Quelle: Google
27.07.2019

Ein Blick in das märchenhafte Haus lohnt sich. Der Eintritt ist kostenfrei und wem es gefällt, der lässt einfach eine Spende da.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs13:00 - 16:00
Donnerstags13:00 - 16:00
Freitags13:00 - 16:00
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDE0Nzk5NGY3YTU=

Jetzt registrieren