Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Ditfurt | Ausflugsziel | Goetzschesmausoleum

Goetzsches Mausoleum

Goetzsches Mausoleum

Das Goetzsches Mausoleum in Ditfurt ist ein imposantes und beeindruckendes Grabmal, das im Jahr 1884 erbaut wurde. Es diente als letzte Ruhestätte für die Familie Goetzsch, einer einflussreichen und wohlhabenden Familie aus Ditfurt. Das Mausoleum wurde im neogotischen Stil errichtet und besticht durch seine prächtige Architektur und die detailreiche Verzierung.

Die Geschichte des Mausoleums ist eng mit der Geschichte der Familie Goetzsch verbunden. Diese Familie war über mehrere Generationen hinweg in Ditfurt ansässig und prägte die Region durch ihre wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung. Das Mausoleum wurde als Symbol für den Reichtum und die Macht der Familie Goetzsch erbaut und ist bis heute ein Zeugnis für ihre historische Bedeutung.

Das Mausoleum ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort mit einer besonderen spirituellen und kulturellen Bedeutung. Es strahlt eine gewisse Ruhe und Erhabenheit aus und lädt Besucher dazu ein, innezuhalten und über die Vergänglichkeit des Lebens nachzudenken.

Ein Ausflug mit Kindern zum Goetzsches Mausoleum lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier etwas über die Geschichte und Kultur der Region lernen und einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten erhalten. Zum anderen bietet das Mausoleum eine beeindruckende Kulisse für spannende Geschichten und Abenteuer, die die Fantasie der Kinder anregen können.

Darüber hinaus bietet das Mausoleum eine idyllische Umgebung für einen Familienausflug. Das umliegende Gelände lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein und bietet die Möglichkeit, die Natur zu genießen und sich zu entspannen. Kinder können hier unbeschwert spielen und die Ruhe und Schönheit des Mausoleums und seiner Umgebung erleben.

Insgesamt ist das Goetzsches Mausoleum in Ditfurt ein besonderer Ort, der Geschichte und Kultur vereint und sowohl für Erwachsene als auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Erfahrung bietet. Ein Ausflug dorthin lohnt sich also auf jeden Fall.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.09.2024

Ein Mausoleum mitten in der Stadt, tolles Stück einer Architektur aus einer anderen Zeit !
Schön das es erhalten wurde.
Quelle: Google
05.08.2024

Sehr schönes Bauwerk.
Quelle: Google
20.01.2024

Dieses denkmalgeschützte Mausoleum steht ganz unscheinbar an einer Häuserzeile.
Quelle: Google
19.07.2022

Unscheinbar steht das barocke Grufthaus an Ende einer Häuserzeile. Die Restaurierung steht aus und vielleicht kommt dann auch eine Infotafel. Mehr Info siehe Foto.
Quelle: Google
24.06.2017

Das Mausoleum am Ende einer Häuserreihe sticht sofort heraus, da es zu den Fachwerkhäusern nicht passend erscheint. Es war für mich erst an der Inschrift als solches zu erkennen. Es befindet sich direkt Gegenüber des Einganges der Benediktkirche.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwOTFiNzk5NWYxYTQ=

Jetzt registrieren