Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Ditfurt | Ausflugsziel | Koenigsteinmitkamelfelsen

Königstein mit Kamelfelsen

Königstein mit Kamelfelsen

Das Königstein mit Kamelfelsen in Ditfurt ist ein einzigartiges Naturdenkmal, das nicht nur aufgrund seiner faszinierenden Erscheinung, sondern auch aufgrund seiner Geschichte und Bedeutung ein beliebtes Ausflugsziel ist.

Der Königstein mit Kamelfelsen ist ein markanter Sandsteinfelsen, der wie ein Kamel geformt ist und sich majestätisch in die Landschaft erhebt. Er ist ein Relikt aus der Zeit des Buntsandstein, der vor Millionen Jahren entstand. Der Felsen hat eine Höhe von etwa 20 Metern und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Harzlandschaft.

Die Geschichte des Königsteins reicht bis ins Mittelalter zurück, als er als strategischer Aussichtspunkt genutzt wurde. Er diente als Wachturm und ermöglichte einen weiten Blick über das Land. Später wurde der Königstein auch als Steinbruch genutzt, um Baumaterial zu gewinnen.

Heute ist der Königstein mit Kamelfelsen ein beliebtes Ausflugsziel für Naturliebhaber und Familien. Kinder können hier spielerisch die Natur erkunden, klettern und spannende Entdeckungen machen. Der Felsen bietet auch die Möglichkeit für Picknicks und entspannte Wanderungen in der Umgebung.

Ein Ausflug zum Königstein mit Kamelfelsen lohnt sich nicht nur aufgrund seiner beeindruckenden Erscheinung und seiner Geschichte, sondern auch aufgrund der positiven Auswirkungen auf die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die frische Luft und die schöne Umgebung laden zum Entspannen ein und bieten eine willkommene Abwechslung vom Alltagsstress.

Zusammenfassend ist der Königstein mit Kamelfelsen in Ditfurt ein faszinierendes Naturdenkmal mit einer interessanten Geschichte und einer vielfältigen Bedeutung. Ein Ausflug dorthin ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und entspannend für die ganze Familie.

Kontaktdaten

Adresse
Börnecker Str. 254B
Westerhausen
06484 Ditfurt

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Sehr schöne kleine Felsformation mit wunderbarem Ausblick. Leider wurde jedoch der Stempel (Sonderstempel HWN) entwendet und somit blieb unser Harzer-Wandernadel-Heft-Eintrag aus.
Quelle: Google
20.08.2024

Beeindruckender Sandsteinfelsen. Schön um ein bisschen zu klettern und die Aussicht zu genießen.
Quelle: Google
03.08.2024

Kleine aber sehr schöne Felsformation und gut zu erreichen
Quelle: Google
04.11.2023

Wirklich schöner Rundweg, allerdings ist man sehr schnell durch. Für eine richtige Wanderung kann ich dieses Gebiet nicht empfehlen. Die Aussicht ist jedoch wirklich schön und man kann auch auf die Steine klettern.
Quelle: Google
07.10.2023

Ein lohnenswertes Ziel. Ob erwandert oder mit dem Fahrrad, ein Abstecher dorthin lohnt sich. Imposante Felsformation und schöne Aussicht
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00