Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Emersleben | Ausflugsziel | Glaesernermoenchthorstein

Gläserner Mönch /Thorstein

Gläserner Mönch /Thorstein

Der Gläserne Mönch, auch bekannt als Thorstein, ist eine beeindruckende Skulptur, die sich in Emersleben in Sachsen-Anhalt befindet. Die Figur stellt einen Mönch dar, der aus Glas gefertigt ist und dadurch eine transparente und faszinierende Erscheinung hat. Der Gläserne Mönch wurde im Jahr 2007 vom Glasbläsermeister Ronald Werner geschaffen und ist seither zu einem Wahrzeichen in der Region geworden.

Die Geschichte hinter dem Gläsernen Mönch ist ebenso interessant wie die Skulptur selbst. Der Mönch soll an die Geschichte des Dorfes Emersleben erinnern, in dem im Mittelalter ein Kloster stand. Der Mönch verkörpert die spirituelle und kulturelle Bedeutung des Klosters für die Region und soll an die Traditionen und Werte der damaligen Zeit erinnern.

Die Skulptur hat jedoch auch eine moderne Bedeutung, da sie für die Verbindung von Tradition und Innovation steht. Die Verwendung von Glas als Material für die Skulptur symbolisiert die Kreativität und Handwerkskunst der Glasbläser in der Region. Der Gläserne Mönch ist somit nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für die regionale Identität und Geschichte.

Ein Ausflug zum Gläsernen Mönch lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern aus mehreren Gründen. Zum einen ist die Skulptur selbst eine faszinierende Sehenswürdigkeit, die Kinder aufgrund ihrer transparenten und leuchtenden Erscheinung begeistern wird. Zudem bietet der Standort des Gläsernen Mönchs in Emersleben eine idyllische Umgebung, die zum Spazieren und Entdecken einlädt.

Darüber hinaus gibt es in der Umgebung des Gläsernen Mönchs weitere Attraktionen, die für Kinder spannend sein könnten, wie zum Beispiel das Klostermuseum in der Nähe oder der nahegelegene Wald, der zum Erkunden und Spielen einlädt. Ein Ausflug zum Gläsernen Mönch bietet somit nicht nur kulturelle und historische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, Zeit in der Natur zu verbringen und gemeinsam als Familie neue Erfahrungen zu sammeln.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Kurzer Weg über eine Treppe mit 140 Stufen , dann auf den Mönch und eine wunderschöne Aussicht genießen. Es gibt einen kleinen Rastplatz direkt am Mönch. Fußläufig innerhalb einer viertel Stunde ist noch die Fuchsklipoe zu erwandern. Der Wald mit seinen knorrigen Kiefern lädt zum Verweilen ein.
Quelle: Google
24.08.2024

Leider nix Stempelstelle! Aufstieg über gefühlt 1000 Stufen, oben ein gut besteigbarer Fels mit super Aussicht und ein leerer Stempelständer. Achtung Autofahrer bei der Navigation, wenn man den Berg runter kommt links zurück fahren, nicht rechts, das endet im Nirgendwo! Egal was der Navi sagt!
Quelle: Google
26.06.2024

Ein toller Ort zum "in die Landschaft schauen" 360° Blick bis zum Brocken und über das Harzvorland und Halberstadt, wenn man die gefühlt 300 Stufen hinaufgestiegen ist.
Von hier aus ist es nicht mehr weit zum ehemaligen KZ Zwieberge, zu den unterirdischen Stollen, zu den Höhlenwohungen in Langenstein, oder zur Hoppelnase. Sogar die Sandsteinhöhlen und die Burgruine Regenstein bei Blankenburg, sind gut zu erreichen. Von Halberstadt aus streift man die Spiegelsberge, ehemalige Waldgaststätten wie den Grünen Jäger und das Landhaus, und natürlich die Meding-Schanze, den Übungsplatz der Kürassiere die dort für den Stellungskrieg geübt haben.
Quelle: Google
07.05.2024

Auf jeden Fall eine Wanderung wert. Aber man muss bis ganz nach oben viele Stufen bezwingen. Man wird mit einer fantastischen Aussicht belohnt.
Quelle: Google
08.06.2023

Wer gerne Treppen steigen möchte, ist hier genau richtig. Man wird aber mit toller Aussicht belohnt. Landschaftliche sehr interessante und schöne Felsformationen.
Ein Stempekasten "Im Schatten der Hexen" befindet sich gleich neben dem Felsen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYjFhN2U5NWYxYTA=

Jetzt registrieren