Aktivitäten | Sachsen-Anhalt | Altenbrak | Ausflugsziel | Burgruineheimburg

Burgruine Heimburg

Burgruine Heimburg

Die Burgruine Heimburg befindet sich in Altenbrak, einem malerischen Ort im Harz in Sachsen-Anhalt. Die Burg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und diente vermutlich als Schutz- und Wehranlage für die umliegenden Dörfer. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte die Burg verschiedene Umbauten und Erweiterungen, bevor sie im 17. Jahrhundert endgültig verlassen und dem Verfall preisgegeben wurde.

Die Burgruine Heimburg bietet heute Besuchern die Möglichkeit, in die Geschichte einzutauchen und die Überreste der einst prächtigen Burg zu erkunden. Von der Burgruine aus hat man einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und den Fluss Bode. Ein Besuch der Burgruine ist nicht nur für Geschichtsinteressierte und Wanderfreunde lohnenswert, sondern auch für Familien mit Kindern.

Ein Ausflug zur Burgruine Heimburg bietet Kindern die Möglichkeit, spielerisch mehr über die Geschichte der Burg und der Region zu erfahren. Die Kinder können auf den alten Mauern herumklettern, Geheimgänge erkunden und sich wie kleine Ritter oder Prinzessinnen fühlen. Zudem können sie die Natur in der Umgebung entdecken und vielleicht sogar Tiere wie Eidechsen oder Vögel beobachten.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug zur Burgruine Heimburg ist die Möglichkeit, die Phantasie anzuregen und die Kinder dazu zu inspirieren, eigene Geschichten über die Burg und ihre Bewohner zu erfinden. Ein Besuch der Burgruine kann somit nicht nur lehrreich, sondern auch kreativ und unterhaltsam sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Burgruine Heimburg in Altenbrak eine faszinierende Sehenswürdigkeit mit einer reichen Geschichte und einer beeindruckenden Aussicht ist. Ein Ausflug dorthin lohnt sich nicht nur für Geschichtsinteressierte, Wanderfreunde und Naturliebhaber, sondern auch für Familien mit Kindern, die einen erlebnisreichen Tag in einer historischen Umgebung verbringen möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

05.08.2024

Nicht so tolles Wetter, aber tolle Aussicht.
Quelle: Google
04.05.2024

Eine angenehme Steigung und wundervoll verzierter Weg. Der Ausblick von oben ist zwar schön, aber auf viel Flachland
Quelle: Google
20.10.2023

Klein aber fein, schöner und gemütlicher Aussichtspunkt. Kein beschwerlicher Weg.
Lediglich Parkplätze regeln vor Ort. 2 stehen zur Verfügung...
Quelle: Google
19.07.2023

Ein leicht zu erwandernder Ort mit leichtem Anstieg. In der Nähe gibt es Parkplätze, welche nur einen kurzen Marsch erfordern. Leider ist nicht mehr viel erhalten, aber der Ausblick ist trotzdem sehr schön. Der Stempelkasten ist unterhalb der noch erhaltenen Stelle angebracht.
Quelle: Google
20.03.2023

Viel von der Ruine ist nicht mehr zu sehen, aber die Aussicht vom Pavillon ist sehr schön.
Perfektes Ziel um mit dem Auto oder der Buslinie direkt anzureisen und dann den kurzen (relativ steilen) Aufstieg zu machen. Weg ist auch für Kinderwagen geeignet.
Allerdings kann man sich trotzdem verlaufen und dann plötzlich halb auf einem Privatgrundstück stehen, von dem einen drei große Hunde anbellen.
Alles in allem aber ein schönes Ausflugsziel für einen kurzen Tripp und kurzen Aufenthalt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZTE5NzQ5MmY0YWE=

Jetzt registrieren