Aktivitäten | Sachsen | Chemnitz | Museum | Industriemuseumchemnitz

Industriemuseum Chemnitz

Industriemuseum Chemnitz

Das Industriemuseum Chemnitz befindet sich in Sachsen und bietet seinen Besuchern einen spannenden Einblick in die Geschichte und Entwicklung der Industrie in der Region. Das Museum ist in einem ehemaligen Fabrikgebäude untergebracht, das selbst ein Teil der Industriegeschichte darstellt.

Im Museum können die Besucher verschiedene Ausstellungen und Exponate rund um die Themen Industriegeschichte, Technik und Innovation entdecken. Es werden unter anderem historische Maschinen, Werkzeuge und Produktionsprozesse präsentiert, die einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Zeiten bieten.

Das Industriemuseum Chemnitz ist auch für Kinder sehr interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, die Geschichte und Funktionsweise von Maschinen und technischen Geräten spielerisch zu erforschen. Durch interaktive Elemente und Mitmach-Ausstellungen können die jungen Besucher selbst aktiv werden und praktische Erfahrungen sammeln.

Zusätzlich bietet das Museum spezielle Führungen und Workshops für Kinder an, die ihnen die Möglichkeit geben, noch tiefer in die Welt der Industriegeschichte einzutauchen und ihr Wissen auf spielerische Weise zu erweitern. Somit ist das Industriemuseum Chemnitz nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder eine spannende und lehrreiche Attraktion.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

12.10.2024

Das Industriemuseum in Chemnitz ist wirklich sehenswert. Es ist nicht langweilig und bietet für alle etwas. Auch Kinder können sehr viel entdecken und vor allem auch das ein oder andere ausprobieren. Zusätzlich gibt es noch eine Werkstatt, wo man selber etwas herstellen kann. Bei unserem Besuch wurde die Herstellung von Badekugeln und Knetseife angeboten. Fazit: Nicht nur schauen und lesen, sondern auch anfassen.
Quelle: Google
28.09.2024

Sehr abwechslungsreiche Ausstellung. Wir hatten eine Führung mit Vorführung der Dampfmaschine. Nicht überlaufen, war allerdings auch schönes Wetter.
Auch das Essen (Suppen) nebenan ist zu empfehlen.
Ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden.
Quelle: Google
09.09.2024

Auf jeden Fall einen Besuch wert und eine absolute Empfehlung. Das Museum ist sehr modern gehalten. Man ist nicht gezwungen festvorgegebene Wege zu gehen. Wir hatten das Glück und konnten einem Vortrag zum Thema Garn, Weben und Co. lauschen, der super interessant war. Außerdem gibt es viel zum selber Ausprobieren und Entdecken!

Leider hat uns im Gelände eine Gastronomie gefehlt.
Quelle: Google
14.08.2024

Wir hatten heute eine sehr schöne Führung + einen 3D Druck Vortrag. Vielen lieben Dank dafür. Die Gebäude sind groß und schön hergerichtig. Das Museum ist sehr interessant und es hat mir viel Spaß gemacht.
Quelle: Google
12.04.2024

Sehr zu empfehlen! Gute Einfahrt, viele Parkplätze. Freundliches Personal. Vor allem die Präsentation der ausgestellten DKW-Fahrzuge hat mir sehr gefallen: der Turm ist wirklich ein Blickfang. Viele Informationen zu sächsischen Fahrzeugen und Mobilität. Die alte Dampflok am Parkplatz könnte etwas Farbe vertragen. Dennoch unbedingte Empfehlung!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags--
Dienstags9:00 - 17:00
Mittwochs9:00 - 17:00
Donnerstags9:00 - 17:00
Freitags9:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDE4N2M5NWY0YTY=

Jetzt registrieren