Aktivitäten | Sachsen | Chemnitz | Museum | Kunstsammlungenchemnitz-Kunstsammlungenamtheaterplatz

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Kunstsammlungen Chemnitz - Kunstsammlungen am Theaterplatz

Die Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz sind ein bedeutendes Museum in Sachsen, welches eine umfangreiche Sammlung an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen und Stilen präsentiert. Das Museum beherbergt Werke von Künstlern wie Otto Dix, Karl Schmidt-Rottluff, Max Pechstein und vielen anderen bedeutenden Künstlern. Die Sammlung umfasst Gemälde, Skulpturen, Grafiken und andere Kunstobjekte, die einen Einblick in die Entwicklung der Kunstgeschichte geben.

Besonders für Kinder ist das Museum interessant, da es zahlreiche interaktive Angebote und Programme speziell für junge Besucher gibt. Kinder können beispielsweise an Führungen teilnehmen, bei denen sie spielerisch die Kunstwerke entdecken und mehr über die Künstler und ihre Werke erfahren. Zudem gibt es in regelmäßigen Abständen Workshops und Kreativangebote, bei denen die Kinder selbst kreativ werden und ihre eigenen Kunstwerke gestalten können.

Durch die vielfältigen Möglichkeiten zur aktiven Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur werden Kinder dazu ermutigt, ihre eigene Kreativität zu entfalten und ein tieferes Verständnis für Kunst zu entwickeln. Somit bietet das Museum Kunstsammlungen Chemnitz am Theaterplatz nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine lehrreiche Erfahrung für junge Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.11.2024

Wer sich für Malerei des 20. Jahrhunderts interessiert, wird sicher neue Eindrücke in den Kunstsammlungen Chemnitz finden. Von Romantikern bis hin zu den farbstarken Expressionisten - die Palette der Darstellungen im eindrucksvollen Gebäude gegenüber des Theaters ist vielschichtig.
Überall spürbar in der Stadt sind die Vorbereitungen auf das Jahr als Europäische Kulturhauptstadt.
Quelle: Google
12.10.2024

Update 12.10.24
Heute hatten wir uns entschlossen hier ins Museum gehen. Das Interesse war groß und wir haben schon vieles gutes vom Museum gehört. Was die Ausstellungen betrifft.
Zur Zeit haben sie auch Modernes zu sehen. Das ist nicht so meins.
Eher noch vom Karl Schmidt-Rottluff der wegen seinem Expressionismus bekannt ist.
Eigentlich heißt der Künstler nur Karl Schmidt und hat sich nach einem Ortsteil von Chemnitz in Rottluff benannt.
Seine Bilder muss man mögen denn meistens auf dem ersten Blick nicht gleich gleich erkennbar manchmal.
Von Kasse bis hin zum Personal in den Ausstellungsräumen alle sehr nett und Aufmerksam im Hintrgrund.
Gern mal wieder bei nächster Gelegenheit.
Sehr zu empfehlen dieses Museum.

Ich war hier aus beruflichen Gründen da.
Das Museum war bzw. ist Montag's geschlossen.
Aber es macht einen imposanten und intersannten Eindruck. Es wurde als König Albert Museum gegründet und beherbergt viele Kunstschätze. Wenn ich mehr Zeit habe schau ich gern mal vorbei wieder.
Quelle: Google
21.08.2024

Übersichtliche Ausstellung, allerdings überwiegt der Stil Schmidt-Rudloffs. Alles in allem noch Luft nach oben, We hselausstellungen werten die Attraktivität eher auf.
Quelle: Google
04.06.2023

Ein ästhetischer Bau mit einem wunderbar weisen Zitat von Karl Schmidt-Rottluff über dem Eingang. Innen durchweg aufmerksames, freundliches Personal, die Ausstellungsbereiche übersichtlich gegliedert. Die Bilder von Schmidt-Rottluff und dessen künstlerisches Umfeld ein echtes Highlight und dies im Grunde schon ausreichend für einen erfüllenden Besuch.
Eine Etage darüber zwei thematische Sonderausstellungen in hellen Räumen, noch eine Etage darüber eine Dokumentation zur Geschichte des Hauses und zur Sammlung.
Ingesamt ein positiver Eindruck und durchaus Interesse, das Haus gelegentlich wieder zu besuchen.
Quelle: Google
09.04.2023

So namhafte Künstler und Kunstwerke direkt vor der Haustür!? Besonders beeindruckt war ich von den Impressionisten aber auch der Kunst der Romantik. Wunderschöne Bilder, beeindruckend in Farbe und Licht.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags11:00 - 18:00
Montags--
Dienstags11:00 - 18:00
Mittwochs14:00 - 20:00
Donnerstags11:00 - 18:00
Freitags11:00 - 18:00
Samstags11:00 - 18:00

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNTFlNzg5NmY2YWI=

Jetzt registrieren