Aktivitäten | Sachsen | Crimmitschau | Ausflugsziel | Deutscheslandwirtschaftsmuseumschlossblankenhain

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain

Das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain in Crimmitschau ist ein beeindruckendes Museum, das die Geschichte der Landwirtschaft in Deutschland anschaulich darstellt. Das Museum befindet sich in einem wunderschönen ehemaligen Schloss, das selbst schon eine lange Geschichte hat.

Das Schloss Blankenhain wurde im 17. Jahrhundert erbaut und diente lange Zeit als Herrensitz. Im Jahr 1992 wurde das Schloss von der Stadt Crimmitschau erworben und umfassend renoviert, um Platz für das Landwirtschaftsmuseum zu schaffen. Seitdem können Besucher hier eine Vielzahl von Exponaten aus der Landwirtschaftsgeschichte bewundern, darunter alte landwirtschaftliche Geräte, Traktoren, landwirtschaftliche Maschinen und vieles mehr.

Das Museum bietet einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Landwirtschaft in Deutschland, von den Anfängen bis zur modernen Landwirtschaftstechnik. Besucher können hier viel über die Arbeitsbedingungen der Bauern in vergangenen Zeiten erfahren und bekommen einen Eindruck davon, wie sich die Landwirtschaft im Laufe der Jahrhunderte verändert hat.

Ein Ausflug mit Kindern ins Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können Kinder hier spielerisch viel über die Geschichte und Bedeutung der Landwirtschaft lernen. Es gibt interaktive Ausstellungsstücke, Mitmach-Aktionen und Führungen, die speziell auf Kinder zugeschnitten sind und ihnen einen spannenden Einblick in die Welt der Landwirtschaft bieten.

Darüber hinaus können Kinder hier auch die Natur erleben und Tiere wie Schafe, Ziegen oder Hühner hautnah kennenlernen. Es gibt auch einen Streichelzoo, in dem Kinder die Tiere füttern und streicheln können. Das Museum bietet somit eine ideale Kombination aus Bildung, Spaß und Naturerlebnis für die ganze Familie.

Insgesamt ist das Deutsche Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain in Crimmitschau ein lohnenswertes Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und alle, die sich für die Geschichte der Landwirtschaft interessieren. Es bietet eine einzigartige Möglichkeit, die Vergangenheit zu entdecken und die Bedeutung der Landwirtschaft für unsere Gesellschaft zu verstehen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

20.10.2024

Super tolles Erlebnis für die ganze Familie! Es gibt vieles zu entdecken und das zum Teil auch ganz nah anzuschauen. Man kann förmlich in die damalige Zeit "eintauchen". Für uns haben 2 Stunden nicht ausgereicht um alles zu erkunden. Es gibt so viele Gebäude und Zimmer.
Besonders toll fanden wir, dass auch unser Vierbeiner mit auf Entdeckungstour gehen konnte! Vielen Dank dafür!
Es sind zudem sehr faire Preise und freundliches Personal. Wir können einen Besuch sehr empfehlen. Den Kindern hat es ebenfalls viel Spaß bereitet.
Danke für so viel Engagement und Liebe zum Detail!
Quelle: Google
09.08.2024

Ein richtig schönes Schloss in dem es schon zur DDR-Zeiten ein Landwirtschaftsmuseum gab !! Viele alt Exponate sind hier für schlappe 7Euro zu besichtigen !! Für eine geschichtsträchtige Empfehlung !!
Quelle: Google
04.07.2024

Ein Museum zum Erleben eine schöne Zeitreise in die Vergangenheit fast zum anfassen. DAS MÜSST IHR GESEHEN HABEN .... dieser Weg lohnt sich
Nach unseren tollen Eindrücken ist es für uns um so verwunderlicher, dass es nicht so gut besucht ist.
Kleiner Wermutstropfen, es gibt leider keine Gastronomie
Quelle: Google
15.06.2024

Hier wird echt was geboten! Für den vollkommen angemessenen Eintritt bekommt echt viel zu sehen. Mehrere Hallen sind zu besichtigen über die Geschichte der Landwirtschaft und der DDR. Außerdem beinhaltet der Eintritt auch den Schlossbesuch. Alles ist super gepflegt und erhalten. Einziges Manko war: was zu essen haben wir dort und im näheren Umkreis nicht bekommen. Ansonsten waren wir sehr positiv überrascht und kommen auf jeden Fall wieder.
Quelle: Google
19.05.2024

Ein äußerst umfangreiches und wunderschön gestaltetes Museum. Wir befanden uns tatsächlich den gesamten Tag dort. Wenn man alles genau lesen würde, könnte man locker 1 Woche dort verbringen. Es ist alles so interessant, die Räume und die Geschichte des Schlosses, sowie die ganzen Aussengebäude drumherum.
Wer sich für Traktoren interessiert, findet dort eine erhebliche Menge davon, etc.
Wir konnten uns einen Überblick verschaffen, wie das Leben zu DDR Zeiten und davor damals war und wie die landwirtschaftliche Entwicklung über die Jahrhunderte das Leben verändert hat.
Ein sehr zu empfehlendes Museum.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags9:00 - 18:00
Montags9:00 - 18:00
Dienstags9:00 - 18:00
Mittwochs9:00 - 18:00
Donnerstags9:00 - 18:00
Freitags9:00 - 18:00
Samstags9:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFkN2I5MmY0YTE=

Jetzt registrieren