Aktivitäten | Thüringen | Endschütz | Ausflugsziel | Osterburg

Osterburg

Osterburg

Die Osterburg in Endschütz, auch als Schloss Endschütz bekannt, ist ein historisches Bauwerk im thüringischen Landkreis Greiz. Das Schloss wurde im 18. Jahrhundert erbaut und diente zunächst als Rittergut, bevor es im 19. Jahrhundert zu einem Herrensitz umgebaut wurde. Heute ist die Osterburg ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische, die die Geschichte und Architektur des Gebäudes bewundern möchten.

Die Osterburg hat eine lange und bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurückreicht. Im Laufe der Jahrhunderte wechselte das Schloss mehrmals den Besitzer und wurde immer wieder umgebaut und erweitert. Heute präsentiert sich die Osterburg als imposantes Gebäude mit barocken Elementen und einem malerischen Innenhof.

Die Osterburg hat eine große Bedeutung für die Region, da sie ein wichtiger Teil der Geschichte und Kultur von Endschütz ist. Das Schloss ist nicht nur ein architektonisches Juwel, sondern auch ein Ort, an dem zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Ausstellungen stattfinden. Besucher können hier nicht nur die historischen Gemäuer erkunden, sondern auch an Führungen, Konzerten und anderen Veranstaltungen teilnehmen.

Ein Ausflug zur Osterburg lohnt sich besonders für Familien mit Kindern, da das Schloss eine Vielzahl von Aktivitäten für junge Besucher bietet. Kinder können an spannenden Führungen teilnehmen, an Ritterturnieren teilnehmen oder einfach die weitläufigen Gärten und Spielplätze erkunden. Zudem gibt es regelmäßig Veranstaltungen speziell für Kinder, wie Märchenstunden oder Bastelworkshops.

Insgesamt ist die Osterburg in Endschütz ein faszinierendes Ausflugsziel, das Geschichte, Kultur und Unterhaltung miteinander verbindet. Egal ob man sich für Architektur, Geschichte oder einfach nur für einen entspannten Tag in idyllischer Umgebung interessiert, die Osterburg bietet für jeden Besucher etwas Besonderes.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

01.01.2025

Schöne Burg . Es gibt einiges zu entdecken. Das 360 grad Kino toll . Der Turmaufstieg abenteuerlich aber die Aussicht entschädigt dafür
Quelle: Google
23.11.2024

Die Osteerburg ist einen Besuch wert. Ein toller Turm zum Aufstieg für mutige, echt eine Herausforderung dieser enge Gang nach oben, aber dann eine tolle Aussicht mit Tümerzimmer. Super auch der Film im 360 ° Format. Echt lehrreich im Bezug auf die Reussenlinie.
Quelle: Google
14.09.2024

Ein schöne Burg die weithin sichtbar über die Stadt Weida tront. Besonders angenehm und schön ist das liebevoll eingerichtete Café auf der Burg. Die Burg selbst ist sehr gut eingerichtet und man kann bei einem Besuch sehr viel über die Geschichte und der Entstehung des Vogtlands erfahren. Mein Tipp: einfach mal die Burg besuchen und sich vom Mittelalter bezaubern lassen.
Quelle: Google
31.08.2024

Die Osterburg hat mir von außen gut gefallen. Hinein darf man mit Hund nicht. Eigentlich müsste ich einen Stern abziehen weil das Glasbiergeschäft ( Restaurant) geschlossen hatte, dafür kann die Burg aber nichts. Den Rest sagen die Fotos.
Quelle: Google
21.07.2024

Wunderschönes Hotel mit einzigartigem Ambiente. Leider zu wenig Personal, so dass ein Restaurant Besuch für Nichtgäste des Hotels unmöglich war. Nur im Biergarten wurde Service angeboten.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwZDE4N2E5ZGY0YTU=

Jetzt registrieren