Aktivitäten | Sachsen | Dohma | Ausflugsziel | Cottaerspitzberg

Cottaer Spitzberg

Cottaer Spitzberg

Der Cottaer Spitzberg in Dohma ist ein markanter Berg, der sich im Elbsandsteingebirge befindet und eine Höhe von 371 Metern erreicht. Seinen Namen verdankt er der Familie Cotta, die im 19. Jahrhundert das Gelände besaß. Der Spitzberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturfreunde, die die atemberaubende Aussicht auf das Elbtal und die umliegende Landschaft genießen möchten.

Die Geschichte des Cottaer Spitzbergs reicht weit zurück bis in die Zeit der Kelten, die den Berg als Kultstätte nutzten. Später diente er als Wachturm und im Mittelalter wurde auf dem Gipfel eine Burg errichtet, von der heute nur noch wenige Überreste zu sehen sind. Im 18. Jahrhundert wurde der Berg von den Grafen zu Hohnstein als Jagdgebiet genutzt.

Heute ist der Cottaer Spitzberg ein Naturschutzgebiet und bietet eine vielfältige Flora und Fauna. Besonders im Frühling und Sommer blühen hier zahlreiche seltene Pflanzen, darunter Orchideen und Enzian. Auch verschiedene Vogelarten wie der Wanderfalke und der Uhu sind hier beheimatet.

Ein Ausflug mit Kindern zum Cottaer Spitzberg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen bietet der Berg zahlreiche Möglichkeiten zum Klettern und Erkunden, was besonders für abenteuerlustige Kinder spannend ist. Zudem gibt es auf dem Berg verschiedene Lehrpfade, die den Kindern die Natur näherbringen und Wissenswertes über die Flora und Fauna der Region vermitteln.

Darüber hinaus können die Kinder auf dem Gipfel des Spitzbergs die beeindruckende Aussicht auf das Elbtal und die umliegenden Berge genießen und dabei spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Berges erfahren. Ein Picknick auf dem Berg rundet den Ausflug ab und bietet die Möglichkeit, die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen. Der Cottaer Spitzberg ist somit ein ideales Ausflugsziel für Familien, die gemeinsam die Natur entdecken und erleben möchten.

Kontaktdaten

Adresse
01796 Dohma

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.03.2024

Super Blick in das Erzgebirge und die Sächsische Schweiz. Ruhiges kleines Wandergebiet. Abseits von Touristenströmen. Sehenswerte Sonnenuntergänge. Wenn man sehr ruhig ist, kann man viele Waldtiere beobachten. Zu jeder Jahreszeit schön. Wenig Touristen.
Quelle: Google
19.04.2023

Es ist ein Ort für Wissbegierige in punkto Erdentstehung, Anfänge der Vermessung und Pflanzenkunde. Hier kann man von einer Basaltspitze aus die das Land nach allen Himmelsrichtungen betrachten.
Quelle: Google
22.04.2022

Es gibt zwei Aufstiege zur Triangulationssäule auf dem Cottaer Spitzberg die beide recht gemütlich sind. Auch super geeignet für eine Wanderung mit Kindern. Genial ist die 360° Aussicht. Von da aus kann man die Wanderung natürlich auch in jede Richtung erweitern, zum Beispiel Richtung Zwiesel oder man genießt das tolle Ambiente im Heidekrug Cotta.
Quelle: Google
20.03.2022

Wunderschöner Aussichtspunkt mit Blick bis in das Elbsandsteingebirge und nach Dresden. Der Aufstieg ist kurz und steil, der Blick dafür grandios. Ich empfehle diesen Ausflugspunkt sehr.
Quelle: Google
26.12.2020

Als Aussichtspunkt in Richtung Dresden super geeignet. Der Spitzberg kann sehr schön in kleine und große Wanderungen eingebunden werden. Von Dresden aus ist es nicht weit und kann mit dem PKW gut und fix über die Autobahn erreicht werden. Da es hier viele Felder gibt, können diese je nach Zustand gut zum Drachensteigen genutzt werden. Parkplätze findet man am Wochenende genug im Gewerbegebiet bei Bergießhübel. Die Wege sind fast alle auch für Kinder gut begehbar. Mit dem Kinderwagen wird es mit kleinen Rädern nicht immer leicht. Der Spitzberg selbst ist nur zu Fuß zu erklimmen. Ein Stück ist mit einer steilen Treppe bzw Stiege.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00