Aktivitäten | Sachsen | Lohmen | Ausflugsziel | Felsentorimuttewaldergrund

Felsentor im Uttewalder Grund

Felsentor im Uttewalder Grund

Das Felsentor im Uttewalder Grund ist eine natürliche Felsformation im Elbsandsteingebirge nahe des Ortes Lohmen in Sachsen. Das imposante Felsentor besteht aus zwei großen Felswänden, die eine schmale Öffnung bilden, durch die man hindurchgehen kann. Das Felsentor ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber und zieht jährlich viele Besucher an.

Die Geschichte des Felsentors reicht weit zurück. Bereits in der Bronzezeit wurde die Gegend um das Felsentor von Menschen besiedelt, wie archäologische Funde belegen. Im Mittelalter diente das Felsentor als natürliche Schutzburg und war ein wichtiger strategischer Punkt in der Region. Später wurde das Felsentor auch von Wanderern und Künstlern entdeckt, die von der beeindruckenden Schönheit der Naturformation fasziniert waren.

Heute hat das Felsentor im Uttewalder Grund vor allem eine touristische Bedeutung. Viele Besucher kommen hierher, um die einzigartige Felsformation zu bestaunen, durch das Felsentor zu wandern und die umliegende Landschaft zu erkunden. Der Uttewalder Grund bietet zudem viele weitere attraktive Wanderwege und Aussichtspunkte, die es zu entdecken gilt.

Ein Ausflug mit Kindern zum Felsentor im Uttewalder Grund lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder hier die Natur hautnah erleben und spielerisch die Geologie des Elbsandsteingebirges erforschen. Das Durchqueren des Felsentors wird für die Kinder zu einem Abenteuer, das sie lange in Erinnerung behalten werden. Zudem bietet die Umgebung des Felsentors viele Möglichkeiten zum Klettern, Toben und Erkunden, was besonders für aktive Kinder ein tolles Erlebnis darstellt. Nicht zuletzt können die Kinder hier auch viel über die Geschichte und Bedeutung des Felsentors lernen und ihr Wissen über die Region erweitern.

Insgesamt ist das Felsentor im Uttewalder Grund ein faszinierendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das nicht nur mit seiner beeindruckenden Naturformation, sondern auch mit seiner geschichtlichen Bedeutung und vielfältigen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung überzeugt. Ein Besuch lohnt sich daher für alle, die die Schönheit und Vielfalt des Elbsandsteingebirges erleben möchten.

Kontaktdaten

Adresse
01847, Wettinweg
01847 Lohmen

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.10.2024

Einfach wunderschön und magisch! Fern ab vom Trubel-ein Ort zum Seele baumeln lassen!
Quelle: Google
22.08.2024

Scheeeee, muss man gesehen haben. Das Tor und die ganze Natur mit ihren Felsen darum. Einfach nur ei Traum! Genießt die Zeit und gehet zu dieser lokation.
Quelle: Google
01.12.2023

Eine atemberaubende Landschaft in der Schlucht. Hinter jeder Kurve gibt es neue Facetten zu bewundern. Sensationell. Und natürlich braucht es dafür sowohl den Abstieg in die Schlucht als auch den Aufstieg zurück!
Quelle: Google
22.09.2023

Eine spektakuläre Formation des Baumeisters Natur. In enge Felsenspalte hineingestürzte Kreidefelsen, welche seit dem (Äonen von Jahre vergangen) ein natürliches Felsentor zwischen den Felswänden bilden. Beeindruckend was die Natur erschafft! Motiv ist in der Malerkunst der Jahre und Jahrhunderte, auch bei großen Meistern, oft erfasst und mannigfaltig dargestellt.
Absolut empfehlenswerte Location, welche geradezu Filmcharakter entfaltet! Lohnt sich definitiv zu erwandern!
Quelle: Google
20.06.2021

Wir haben dort gestern eine 3 stündige Wanderung gemacht. Es ging fast nur durch den Wald, schön im Schatten, was den den heißen Temperaturen angenehm war. Unterwegs konnte man auch in einem Lokal einkehren, Pause machen, um etwas zu essen oder trinken. Uns hat es gut gefallen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00