Aktivitäten | Sachsen | Dohma | Ausflugsziel | Richard-Wagner-Staettengraupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa

Richard-Wagner-Stätten Graupa

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa befinden sich in Dohma, einem kleinen Ort in der Nähe von Dresden. Das Anwesen besteht aus dem ehemaligen Wohnhaus des Komponisten Richard Wagner, das er während seiner Zeit in Dresden als Sommerresidenz nutzte, sowie einem Park und einem Museum.

Die Geschichte der Richard-Wagner-Stätten Graupa reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als Wagner das Haus erwarb und es zu einem Ort der Inspiration und Erholung machte. Hier komponierte er einige seiner berühmtesten Werke, darunter die "Meistersinger von Nürnberg" und Teile des "Ring des Nibelungen". Das Haus wurde nach Wagners Tod im Jahr 1883 von verschiedenen Besitzern genutzt, bevor es schließlich zu einer Gedenkstätte für den Komponisten umgebaut wurde.

Die Richard-Wagner-Stätten Graupa sind heute ein beliebtes Ausflugsziel für Musikliebhaber, Kulturinteressierte und Familien. Das Museum bietet einen Einblick in das Leben und Werk Richard Wagners, mit originalen Gegenständen und Dokumenten aus seiner Zeit in Graupa. Der Park lädt zum Spazieren und Verweilen ein, mit alten Bäumen, Blumenbeeten und einem Teich.

Ein Besuch der Richard-Wagner-Stätten Graupa lohnt sich besonders für Kinder, da sie hier nicht nur etwas über die Musikgeschichte lernen können, sondern auch die Möglichkeit haben, sich im Freien zu bewegen und die Natur zu entdecken. Der Park bietet genügend Platz zum Toben und Spielen, während das Museum mit interaktiven Stationen und kindgerechten Führungen aufwartet.

Insgesamt sind die Richard-Wagner-Stätten Graupa ein Ort mit einer besonderen Atmosphäre, der sowohl für Erwachsene als auch für Kinder interessant ist. Hier können Besucher in die Welt des berühmten Komponisten eintauchen und gleichzeitig eine schöne Zeit in der Natur verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.12.2024

Schönes kompaktes Museum zum Leben und Schaffen Richard Wagners. Viele Hörstationen, eine kleine Opernbühne und ein phantastischer "Orchesterraum", wo beispielhaft Partituren parallel zur Musik illustriert werden und als besonderer Clou das Orchester mit seinen einzelnen Instrumentengruppen aufleuchtet.
Quelle: Google
30.08.2024

Klein aber fein und lohnenswert für gute Information zu Wagner und seiner Musik inklusive Geschichte und künstlerischer Zeitgenossen aus vielen Bereichen.
Auch sehr geeignet für musisch interessierte Kinder und Jugendliche.
Quelle: Google
27.05.2024

Eine Erfahrung, die sich lohnt. Man lernt viel über Richard Wagner selbst, aber auch über seinen Werdegang, seine Kunst und Ideen. Ein paar seiner Stücke werden digital dargestellt und auch wie das mit dem heutigen Orchestergraben funktioniert, wird sehr schön gezeigt, wirklich faszinierend.
Quelle: Google
26.04.2024

Sehr schön saniertes kleines Schloß und interessantes Museum zu Richard Wagner
Quelle: Google
26.06.2023

Absolut beeindruckend und sehenswert, trotz der relativen Abgelegenheit. Die einschaltbare Musikuntermalung war eine tolle und gelungene Überraschung. Eine Wanderung hierhin mit vorheriger entsprechender Vorbereitung im Musik- & Geschichtsunterricht sollte zum Pflichtprogramm der 10. und 12. Klassen gehören.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags11:00 - 17:00
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags11:00 - 17:00
Freitags11:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFhN2E5MWZjYTE=

Jetzt registrieren