Aktivitäten | Sachsen | Hohnstein | Ausflugsziel | Malerwegetappe3

Malerweg Etappe 3

Malerweg Etappe 3

Der Malerweg Etappe 3 in Hohnstein ist Teil eines der bekanntesten Wanderwege in Deutschland, dem Malerweg. Der Malerweg verläuft durch die Sächsische Schweiz, einer malerischen Region in Sachsen, die schon seit Jahrhunderten Künstler und Naturfreunde begeistert. Die Etappe 3 führt von Hohnstein nach Altendorf und bietet Wanderern eine wunderschöne Landschaft mit felsigen Klippen, grünen Wäldern und idyllischen Dörfern.

Die Geschichte des Malerwegs reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück, als sich zahlreiche Künstler von der beeindruckenden Natur der Sächsischen Schweiz inspirieren ließen. Bekannte Maler wie Caspar David Friedrich und Adrian Zingg haben hier ihre berühmten Landschaftsbilder gemalt, die die Schönheit und Einzigartigkeit der Region festhielten.

Der Malerweg Etappe 3 in Hohnstein ist besonders für Familien mit Kindern geeignet, da er abwechslungsreiche Landschaften und interessante Sehenswürdigkeiten bietet. Kinder können die faszinierende Felsenwelt erkunden, durch malerische Wälder wandern und kleine Dörfer besichtigen. Zudem gibt es entlang des Weges viele Rastplätze und Picknickmöglichkeiten, die zum Verweilen einladen.

Ein weiterer positiver Grund für einen Ausflug mit Kindern zum Malerweg Etappe 3 in Hohnstein ist die kulturelle Bedeutung der Region. Neben den landschaftlichen Schönheiten gibt es auch historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg Hohnstein, die zu einer spannenden Entdeckungstour einlädt. Kinder können hier in die Geschichte eintauchen und sich wie Ritter und Prinzessinnen fühlen.

Insgesamt bietet der Malerweg Etappe 3 in Hohnstein eine gelungene Mischung aus Natur, Kultur und Abenteuer und ist somit ein lohnendes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die die Schönheit der Sächsischen Schweiz entdecken möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

09.10.2023

Wir sind mit 2 kleinen Hunden und usneren 2 Kindern (2+6) die Strecke gelaufen. Die kleine natürlich teilweise in der Trage. Wir sind in Hohenstein gestartet. Anfangs ist es ein sehr schöner Waldwanderweg vorbei an der Grotte. Dann kommen irgendwann die Treppenstufen. Abwärts dachten wir ist es leichter, aber mit unserer Durchschnittskondition kam nach der Hälfte etwa trotzdem ein Wadenziehen, was sich aber alle Mal lohnt. Dann auf der anderen Straßenseite anfangs 12%Steigung über ein paar Meter die Straße entlang. Zum Glück gibt es an der Leitplanke einen schmalen Steg, wo man als Fußgänger auch relativ sicher laufen kann. Dann ging es allerdings auf der anderen Seite die Stufen bergauf. Unser Sohn meisterte es super, mein Mamn hing etwas durch, aber alle wurden oben am Gasthaus mit einem Eis belohnt. Auf dem Rückweg ging es dann an einem Bach entlang immer wieder kleine Stege über das Wasser. In Altenburg dann am späten Nachmittag angekommen, haben wir u s für die Rückreise mit dem Bus entschieden. Mit 1mal umsteigen und 40min Fahrt- ein Erwachsener 5.40 Euro.
Es hat uns dennoch nicht abgeschreckt die anderen 6Etappen, die uns fehlen trotzdem noch ablaufen zu wollen.
Quelle: Google
22.09.2023

Sehr schöner Wanderweg mit herrlichen Aussichten
Quelle: Google
05.09.2021

Sehr schöner Rundweg. Gestartet sind wir in Hohenstein und parkten oben Am Berg bei den Pferdekoppeln. Dort ist Parken kostenfrei.
Von dort runter in die Kleinstadt in den Wald und dem Rundweg gefolgt.
Viele Menschen aber auch schöne Natur.
Leider aktuell sehr großes Baumsterben von Fichten. Das Landschaftsbild wird sich hier noch gravierend ändern...
Quelle: Google
19.04.2019

Super schöne Wandergegend für nicht Profis und Profis mit schönen Aussichten... Kann man ehrlich gesagt nur empfehlen...
Quelle: Google
07.12.2018

Ich bin den kompletten Malerweg vom Liebenauer Grund in einer Woche bis nach Pirna gelaufen. Ob Ihr einzelne Etappen oder den kompletten Malerweg lauft, ist egal. Jede Etappe hat ihre Reize und es ist unglaublich schön, die Sächsische Schweiz in dieser Intensität zu erleben. Ich kann das Wandern auf dem Malerweg bestens empfehlen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwYTE1N2Q5NGZjYTU=

Jetzt registrieren