Aktivitäten | Sachsen | Dorfchemnitz | Museum | Museumeisenhammer

Museum Eisenhammer

Museum Eisenhammer

Im Museum Eisenhammer in Sachsen wird den Besuchern die Geschichte der Eisenverarbeitung auf anschauliche Weise näher gebracht. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, das einst als Schmiede und Hammerwerk genutzt wurde. Hier können die Besucher die verschiedenen Arbeitsschritte der Eisenverarbeitung, vom Erzabbau bis zur Fertigstellung eines Gegenstands, kennenlernen.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Exponaten, darunter Maschinen, Werkzeuge und Produkte aus vergangenen Zeiten. Besucher haben die Möglichkeit, die verschiedenen Arbeitsprozesse selbst auszuprobieren und so ein Gefühl für die harte Arbeit der Schmiede zu bekommen. Zudem werden regelmäßig Führungen und Vorführungen angeboten, die einen tieferen Einblick in die Geschichte und Techniken der Eisenverarbeitung geben.

Besonders für Kinder ist das Museum Eisenhammer interessant, da sie hier die Möglichkeit haben, Geschichte hautnah zu erleben und aktiv mitzumachen. Durch das Ausprobieren der verschiedenen Arbeitsprozesse werden sie spielerisch an das Thema herangeführt und können so ein besseres Verständnis für die Bedeutung der Eisenverarbeitung in vergangenen Zeiten entwickeln. Zudem bieten die interaktiven Elemente im Museum eine unterhaltsame und lehrreiche Erfahrung für die jungen Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

08.09.2024

Sehr beeindruckend und richtig schön
Quelle: Google
30.07.2024

Kein, aber sehr interessant.
Ein Stopp der sich gelohnt hat.
Quelle: Google
11.06.2024

Eine klare Empfehlung zum Mühlentag am Pfingstmontag. Wir haben auch die interessante kurzweilig Führung mitgemacht. Der Verein hat hier richtig was auf die Beine gestellt und die beiden Hämmer restauriert. Im Hof der Mühle gibt es am Mühlentag auch etwas zu Essen und zu Trinken. Parkplätze gibt es in unmittelbarer Nähe. Von hier aus kann man auch Blockhausen zu Fuß gut erreichen.
Quelle: Google
08.06.2022

Gleich drei kleine Museen in einem Haus. Eine Stuhlbauerwerkstatt, ein kleines Feuerwehrmuseum und natürlich das Hammerwerk. Am Mühlentag auch mit Führung und Schauschmieden. Sehr schön gemacht. Parkplätze direkt am Objekt.
Quelle: Google
26.10.2019

Ich habe mit den Eisenhammer zum Tag des traditionellen Handwerks angeschaut.Es war sehr interessant, wie früher das Eisen bearbeitet wurde. Mitglieder erklärten alles zum Denkmal, es gab eine Schauvorführung. Sollte sich jeder mal besucht haben.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:00
Montags--
Dienstags--
Mittwochs--
Donnerstags13:00 - 16:00
Freitags13:00 - 16:00
Samstags13:00 - 16:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFmNzQ5NmZkYTQ=

Jetzt registrieren