Aktivitäten | Sachsen | Neuhausen | Museum | Glashuettenmuseum

Glashüttenmuseum

Glashüttenmuseum

Das Glashüttenmuseum in (Sachsen) bietet seinen Besuchern einen Einblick in die Geschichte und die Arbeitsweise einer alten Glashütte. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude, in dem früher tatsächlich Glas hergestellt wurde. Die Besucher können hier die verschiedenen Produktionsschritte des Glasmachens kennenlernen und erfahren, wie mühevoll und detailreich die Herstellung von Glas früher war.

Das Museum verfügt über eine Vielzahl von Exponaten, darunter Werkzeuge, Formen und fertige Glaserzeugnisse aus vergangenen Zeiten. Besonders beeindruckend sind die alten Schmelzöfen, die noch immer im Museum zu besichtigen sind. Die Besucher können hier nachvollziehen, wie die Glasmacher früher unter extremen Bedingungen gearbeitet haben.

Für Kinder ist das Glashüttenmuseum besonders interessant, da sie die Möglichkeit haben, die Handwerkskunst des Glasmachens hautnah zu erleben. Kinder können selbst ausprobieren, wie schwierig es ist, Glas zu blasen und zu formen. Zudem gibt es spezielle Führungen und Workshops für Kinder, bei denen sie spielerisch die Welt des Glasmachens entdecken können.

Insgesamt bietet das Glashüttenmuseum eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters und vermittelt einen Einblick in ein fast vergessenes Handwerk.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

03.10.2024

Dieses Museum wird mit Liebe und Leidenschaft geführt. Man bekommt Einblicke in ein altes Handwerk und wird dafür begeistert.
Ein besonderes Erlebnis ist das Schauglasblasen mit Andreas Böhm. Er fertigt wunderschöne Dinge, erklärt alles mit Geduld und passt genau zu seinem Handwerk: "Manchmal fühlt man sich an Orten einfach wohl."
Dem Museumsleiter und seinen Kollegen wünsche ich, dass sie den richtigen Nachwuchs finden und daß dieses schöne Fleckchen erhalten bleibt.
Quelle: Google
29.08.2024

Das Museum ist ein muß. Sehr interessante Gespräche mit dem Museumsführer über die Geschichte des Hauses, und der Glasmacherkunst. Leider ein aussterbendes Handwerk.
Quelle: Google
07.11.2023

Museum hat eigentlich über den Winter geschlossen, aber man kann anrufen. Haben wir gemacht und tatsächlich durften wir das Museum besuchen. Ein älterer Herr des Museumvereins kam, erzählte die Geschichte und führte uns persönlich durch die Ausstellung. Einfach einmalig sowas. So konnten wir sehr viel Interessantes über die Glasherstellung der letzten Jahrhunderte in diesem Gebiet erfahren. Einfach Klasse und vielen Dank noch mal !
Quelle: Google
09.08.2023

Sehr schönes kleines Museum rund ums Glas. Ein Besuch lohnt sich.
Quelle: Google
24.10.2018

Wir haben zum Tag des traditionellen Historischen Handwerkes als Gruppe das Glashüttenmuseum für 2 Stunden besucht. Es ist beeindruckend, wie in dem 1996 eröffneten Museum engagierte Mitarbeiter Schrift- und Sachzeugen der erzgebirgischen Glasmacherei sammeln und der Öffentlichkeit präsentieren. Sie versuchen Zeugnisse mehrere Jahrhunderte zu sichern und zu bewahren. Beim 30-minütigen Schauglasblasen fertigte Herr Frieder Schulz nicht nur einen Flaschenteufel an, sondern er machte sehr interessante Ausführungen über das aussterbende Handwerk. Auch Glasbläser Herr Geyer konnte mit fachkundigen Wissen bei der Führung durchs Museum überzeugen, besonders beim Besichtigen einer im Nebengebäude rekonstruierte Glashütte aus dem 16. Jahrhundert. Der Besuch des Museums hat sich gelohnt und ist zu empfehlen. Dem Museum ist zu wünschen, dass zur Weitergabe des Wissens auch jüngere und interessierte Mitarbeiter gefunden werden. Für die Zukunft alles Gute.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags13:00 - 16:30
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 12:00 14:00 - 16:30
Donnerstags10:00 - 12:00 14:00 - 16:30
Freitags10:00 - 12:00 14:00 - 16:30
Samstags13:00 - 16:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwNTFjN2Y5M2Y3YTU=

Jetzt registrieren