Aktivitäten | Sachsen | Dresden | Museum | Kraftwerkdresdnerenergiemuseum

KraftWerk – Dresdner Energiemuseum

KraftWerk – Dresdner Energiemuseum

Das KraftWerk – Dresdner Energiemuseum in Dresden, Sachsen, ist ein Museum, das sich mit dem Thema Energieerzeugung und -umwandlung auseinandersetzt. Das Museum befindet sich in einer ehemaligen Umspannwerkshalle und präsentiert auf rund 1.500 Quadratmetern Ausstellungsfläche die Geschichte der Energiegewinnung und -nutzung in Dresden und Umgebung.

Die Dauerausstellung des Museums zeigt verschiedene Exponate und Modelle, die die Entwicklung der Energieversorgung von der industriellen Revolution bis zur heutigen Zeit verdeutlichen. Besucher können hier unter anderem historische Maschinen und Anlagen besichtigen, sich über verschiedene Energiequellen informieren und interaktive Experimente zur Energiegewinnung durchführen.

Das Museum ist auch für Kinder besonders interessant, da es spielerische und interaktive Elemente bietet, die das Thema Energieverbrauch und -nutzung kindgerecht vermitteln. Kinder können hier beispielsweise selbst Strom erzeugen, mithilfe von Experimenten mehr über erneuerbare Energien wie Sonne und Wind erfahren und an Mitmach-Aktionen teilnehmen, die ihnen einen spielerischen Zugang zum Thema Energie ermöglichen.

Insgesamt bietet das KraftWerk – Dresdner Energiemuseum eine spannende und lehrreiche Erfahrung für Besucher jeden Alters, die sich für das Thema Energie interessieren und mehr über die Geschichte und Bedeutung der Energiegewinnung erfahren möchten. Besonders für Kinder bietet das Museum eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit dem Thema Energie auseinanderzusetzen und die Zusammenhänge zwischen Energieerzeugung und Umweltschutz zu verstehen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

17.01.2024

Sehr erlebnisreichen Museum zum Thema Energieerzeugung und Verteilung. Gasversorgung, Trinkwasser und Fernwärme. Alles notwendige für Einwohner, Industrie, Infrasteucktur und Gewerbe in unserer wunderschönen Stadt. Das Museum gibt einen Tollen Überblick zur Versorgung mit den wichtigsten Medien. Ideal für Besucher der Stadt, für Schulklassen, Studenten, Historiker, Interessierte Bürger. Tolles Museum zur Industriegeschichte.

Wäre schrecklich wenn das Museum am Standort des alten Kraftwerkes schließen muss.
Quelle: Google
22.12.2023

Sehr Interessant gestaltet. Nur Schade , das für 2 Jahre wegen Umbau geschlossen wird.
Quelle: Google
06.12.2023

Sehr interessant, so viel über Energie, vor allem über Stromerzeugung in Dresden, zu erfahren.
Den Film dazu fand ich zugleich unterhaltsam und bildend.
Sehr viele spezielle Exponate .. welche man sich anschauen kann.
Quelle: Google
05.09.2023

Sehr interessant
Quelle: Google
25.08.2022

Das Museum ist sehr liebevoll und umfangreich eingerichtet. Es gibt voele Schautafeln und Filme sowie Führungen. Für jeden Technik Interessierten ein Muss. Eintritt ist frei, wo gibt ds das noch?
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags--
Montags--
Dienstags--
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags--
Freitags--
Samstags13:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDFmN2I5MWY0YWI=

Jetzt registrieren