Aktivitäten | Sachsen | Falkenau | Ausflugsziel | Hetzdorferviadukt

Hetzdorfer Viadukt

Hetzdorfer Viadukt

Das Hetzdorfer Viadukt, auch bekannt als Falkenauer Viadukt, ist eine beeindruckende Eisenbahnbrücke, die sich in der tschechischen Stadt Falkenau befindet. Die Brücke wurde zwischen 1846 und 1848 erbaut und war Teil der Eisenbahnstrecke von Prag nach Dresden. Mit einer Länge von 208 Metern und einer Höhe von 26 Metern zählt das Hetzdorfer Viadukt zu den imposantesten Brückenbauwerken in der Region.

Das Viadukt wurde aus Ziegelsteinen im neugotischen Stil errichtet und gilt als architektonisches Meisterwerk. Es ermöglichte damals eine schnellere und effizientere Verbindung zwischen den beiden Städten und trug zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Heute ist das Hetzdorfer Viadukt nicht nur ein technisches Denkmal, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Besonders für Familien mit Kindern bietet sich ein Besuch des Viadukts an, da die imposante Struktur der Brücke faszinierend ist und Kinder die Möglichkeit haben, etwas über die Geschichte und Architektur des Bauwerks zu lernen.

Ein Spaziergang entlang des Viadukts bietet zudem einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft und lädt zu entspannten Stunden in der Natur ein. In der Nähe des Viadukts befinden sich auch Wanderwege, auf denen man die Umgebung erkunden kann.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Hetzdorfer Viadukt in Falkenau nicht nur eine historische Sehenswürdigkeit ist, sondern auch ein Ort der Erholung und des Staunens. Ein Ausflug dorthin lohnt sich vor allem für Familien mit Kindern, die die imposante Brückenkonstruktion bestaunen und etwas über die Geschichte der Eisenbahn erfahren möchten.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

02.01.2025

Ein schönes Viadukt mit einem super Echo. Ein kleiner Parkplatz ist vorhanden und ein Weg zum Spaziergang. Leider auch ein trauriger Ort mit mehreren Gedenkstätten.
Quelle: Google
05.12.2024

Sehr gepflegt. Ein sehr schöner Wanderweg, gut beschildert. Der Aufstieg direkt am Viadukt sind Stufen, aber gut zu Laufen (jedoch für Gehbehinderte schwierig, denke ich).
Quelle: Google
27.08.2024

Sehr schöner Ort um eine kleine Wanderung zu machen und es gibt jede Menge schöne Ausblicke von unten oder oben aufs Viadukt
Quelle: Google
01.08.2024

Ein Besuch Wert. Zeichen deutscher Ingenieurkunst und ein Wahrzeichen der Industrialisierung Sachsen. Eindrücke und Ausblicke sind garantiert.
Ich habe auch schon daraufgestanden als der Tugverkehr noch in vollem Gange war.
Quelle: Google
27.06.2024

Das historische Bauwerk ist schön saniert und gibt einen interessanten Einblick in die Geschichte der Eisenbahn. Die Architektur fügt sich ästhetisch in das Tal ein. Schautafeln vermitteln die interessanten Informationen und am östlichen Ende ist ein Rastplatz. Sehr gut ist das Netz aus Wanderwegen, sodass sich ein Ausflug lohnt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwNDE0N2U5MmY2YTQ=

Jetzt registrieren