Aktivitäten | Sachsen | Frankenberg | Ausflugsziel | Schlosssachsenburg

Schloss Sachsenburg

Schloss Sachsenburg

Schloss Sachsenburg in Frankenberg ist ein imposantes Renaissance-Schloss, das im 16. Jahrhundert erbaut wurde. Es dient heute als Sitz des Landratsamtes Mittelsachsen und ist ein bedeutendes Kulturdenkmal der Region.

Die Geschichte von Schloss Sachsenburg reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück, als an der Stelle des heutigen Schlosses eine Burg stand. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Anlage mehrfach umgebaut und erweitert, bis sie schließlich ihre heutige Gestalt erhielt. Das Schloss war lange Zeit Sitz der sächsischen Herzöge und später auch der Kurfürsten von Sachsen.

Heute können Besucher das prächtige Schloss besichtigen und einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gewinnen. Das Schloss beherbergt eine Vielzahl von historischen Räumen, darunter prächtig ausgestattete Säle, einen Rittersaal und eine Kapelle. Auch der Schlosspark lädt zum Verweilen ein und bietet einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft.

Ein Ausflug mit Kindern nach Schloss Sachsenburg lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur und die geschichtsträchtigen Räume des Schlosses erkunden und dabei viel über die Vergangenheit lernen. Zudem gibt es im Schloss regelmäßig Veranstaltungen und Führungen speziell für Kinder, bei denen sie spielerisch Wissenswertes über das Schloss und seine Geschichte erfahren können.

Ein weiterer positiver Aspekt für einen Ausflug mit Kindern ist die idyllische Umgebung des Schlosses. Der Schlosspark lädt zu Spaziergängen und Picknicks ein, und in der näheren Umgebung gibt es zahlreiche weitere Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel Wander- und Radwege.

Insgesamt ist Schloss Sachsenburg in Frankenberg ein lohnendes Ausflugsziel für die ganze Familie, das Geschichte, Kultur und Natur miteinander verbindet und sowohl Kindern als auch Erwachsenen einen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag bietet.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

07.09.2024

Über der Zschopau gelegenes Schloss, aus dem man gewiss mehr machen könnte. Das Schloss ist in Gänze vom Bauzaun umstellt und scheinbar für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.
Quelle: Google
06.11.2023

Zur Zeit finden Restaurierungen am Schloß statt. Daher ist eine Begehung leider nicht möglich. Das was man aber erkennen kann, sieht gut aus. Wir kommen noch einmal wieder.
Quelle: Google
22.09.2023

Endlich durfte man mal in das zur Zeit in Sanierung befindliche Schloss. Und ich war nicht allein mit dem Wunsch. Leider war der Zugang sehr schlecht organisiert obwohl man damit rechnen musste das die Leute in Massen herbei strömen würden. Wenn man erstmal drin war lief es sehr geregelt ab und man hat viel über die aufwendige und kostspielige Sanierung erfahren. Es wird wohl noch viel Zeit ins Land gehen bevor das Schloss wieder öffentlich zugänglich ist. Leider weiß noch keiner wie die zukünftige Nutzung aussehen soll. Schade eigentlich!
Quelle: Google
10.09.2023

Fassade sehr schön restauriert. So auch das Dach und der Hof. Die Innenräume werden derzeit restauriert bzw. Sind es teilweise schon. Leider war das Schloss erstmal nur heute zum Tag des offenen Denkmals geöffnet. Absolut sehenswert! Parken direkt am Schloss nicht möglich aber direkt am Fuße gibt es einen guten Parkplatz mit Zugang über eine Treppe.
Quelle: Google
24.04.2019

Ich liebe das Schloss
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Leider stehen uns aktuell keine Öffnungszeiten zur Verfügung

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZDFhNzk5MGYwYTI=

Jetzt registrieren