Aktivitäten | Sachsen | Falkenstein | Ausflugsziel | Derschwarzestein

Der Schwarze Stein

Der Schwarze Stein

Der Schwarze Stein in Falkenstein ist ein historisches und kulturelles Wahrzeichen, das eine lange Geschichte und eine tiefe Bedeutung für die Region hat. Der Stein ist ein großer Felsbrocken, der im Laufe der Jahrhunderte zu einem Symbol für Stärke, Beständigkeit und Mystik geworden ist.

Die Geschichte des Schwarzen Steins reicht bis ins Mittelalter zurück, als er als Ort der Verehrung und als Treffpunkt für Rituale genutzt wurde. Es ranken sich zahlreiche Legenden um den Stein, die von geheimnisvollen Kräften und übernatürlichen Phänomenen berichten. Der Schwarze Stein diente auch als Grenzmarkierung und wurde von Reisenden und Pilgern als Orientierungspunkt genutzt.

Heute ist der Schwarze Stein ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern, die die Natur und die Geschichte der Region erkunden möchten. Ein Besuch am Schwarzen Stein bietet nicht nur die Möglichkeit, die beeindruckende Landschaft des Falkensteins zu genießen, sondern auch in die spannende Vergangenheit einzutauchen. Kinder können hier spielerisch mehr über die Geschichte und Bedeutung des Steins erfahren und sich von den mystischen Geschichten und Legenden faszinieren lassen.

Ein Ausflug zum Schwarzen Stein lohnt sich nicht nur aufgrund seiner kulturellen und historischen Bedeutung, sondern auch aufgrund der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die Umgebung bietet. Wanderwege, Picknickplätze und Aussichtspunkte laden zum Verweilen und Entdecken ein. Zudem gibt es in der Nähe des Schwarzen Steins zahlreiche weitere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen.

Insgesamt ist der Schwarze Stein in Falkenstein ein faszinierendes und inspirierendes Ausflugsziel, das für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant ist. Die Verbindung von Natur, Geschichte und Mythologie macht den Schwarzen Stein zu einem besonderen Ort, der zum Erkunden und Entdecken einlädt.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

30.10.2023

Schöne Felsformation und in unmittelbarer Nähe „die Eule“, das sagten wir zumindest in unserer Kinderzeit. Dieser dort stehende Bettelmönch wurde mit großer Wahrscheinlichkeit verzaubert und wird die Jahre überdauern. Natürlich gibt es auch Höhlen, um Mutproben zu bestehen. Einige Zeitgenossen nutzen den Fels auch zum Klettern (richtiges)…Ein Spielplatz ist ganz in der Nähe und wurde vor einigen Jahren sogar mal repariert und erneuert.
Quelle: Google
26.01.2022

Absolut tolles Wandergebiet, mit großer Erholungsmöglichkeit.
Tolle Fotomotive sind inklusive.
Quelle: Google
29.08.2020

Der Schwarze Stein, auch "Mönch" genannt ist Teil des Felsenweges rund um Falkenstein. Diese Wanderung kann ich nur empfehlen. Sie führt an herrlichen Felsformationen auf weichen Waldwegen, sowie an der idyllischen Talsperre Falkenstein vorbei.
Quelle: Google
21.10.2018

Schöner Spielplatz, den ich in meiner Kindheir schon besucht hatte. Nun spielen meine Kinder dort.
Die Sage vom Moosmann wird ausführlich erklärt und im Anschluss kann man die Felsen erklimmen.
Herrlicher Wald und schöne idyllische Gegend #SchwarzerStein #Grünbach #Vogtland
Quelle: Google
15.07.2018

Sehr schöne Felsformationen, idyllisch im Wald gelegen und nicht überlaufen. Wer Ruhe und Entspannung sucht ist hier genau richtig. Leider mangelt es an der Beschilderung. Wer klettern möcht kann hier auch auf seine Kosten kommen. Es gibt an mehreren Felsen Sicherungshaken.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2QwZDFhN2Y5Y2YyYTQ=

Jetzt registrieren