Aktivitäten | Sachsen | Morgenröthe-Rautenkranz | Ausflugsziel | Besucherbergwerkgrubetannenberg

Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"

Besucherbergwerk "Grube Tannenberg"

Das Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" in Morgenröthe-Rautenkranz ist ein historisches Bergwerk in Sachsen, welches heute als Besucherbergwerk für Touristen geöffnet ist. Die Geschichte der Grube Tannenberg reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als hier Silber, Blei und Zinn abgebaut wurden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die Grube immer wieder erweitert und modernisiert, bis sie schließlich in den 1960er Jahren geschlossen wurde.

Heute können Besucher das Bergwerk besichtigen und einen Einblick in die Welt des Bergbaus bekommen. Bei einer Führung durch die Stollen und Schächte erfährt man viel über die Arbeitsbedingungen der Bergleute und die Techniken des Bergbaus. Besonders beeindruckend ist dabei die Tiefenlagerstätte, in der man einen Eindruck davon bekommt, wie eng und dunkel es für die Bergleute unter Tage gewesen sein muss.

Ein Ausflug mit Kindern ins Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen ist es eine lehrreiche Erfahrung, die den Kindern zeigt, wie hart die Arbeit der Bergleute früher war und wie wichtig der Bergbau für die Region war. Zudem ist es spannend, die verschiedenen Maschinen und Werkzeuge zu sehen, die im Bergbau verwendet wurden. Kinder können hier viel über die Geschichte des Bergbaus lernen und bekommen einen Einblick in eine vergangene Zeit.

Ein weiterer Grund für einen Besuch im Besucherbergwerk sind die zahlreichen Veranstaltungen und Aktivitäten, die hier angeboten werden. Neben den regulären Führungen gibt es auch spezielle Programme für Kinder, wie zum Beispiel Schatzsuchen oder Bastelworkshops. So wird der Ausflug ins Besucherbergwerk zu einem abwechslungsreichen und unterhaltsamen Erlebnis für die ganze Familie.

Insgesamt ist das Besucherbergwerk "Grube Tannenberg" in Morgenröthe-Rautenkranz eine interessante Sehenswürdigkeit mit einer bedeutsamen Geschichte, die sowohl für Erwachsene als auch für Kinder einen Besuch wert ist.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

24.11.2024

Wenn man hier in der Gegend ist sollte man sich das Bergwerk ansehen. Die Führung ist sehr interessant und informativ. Lasst euch überraschen.... Ach ja es sind Sommer wie Winter ca 4 bis 5 Grad Celsius da unten, also Jacke anziehen....
Quelle: Google
17.11.2024

Interessantes Bergwerk, sehr gute Führung und sehr gut Mitarbeiter auch im Shop, hat meinen Kids und mir alles sehr gefallen, auf jeden Fall ein Besuch wert, rate sogar zur Wanderung dorthin um die schöne Umgebung zu geniessen..lg aus Berlin
Quelle: Google
02.11.2024

War super interessant! Auch wenn der Weg dahin etwas naja schwer zu finden war.
Toll gemacht , informative Führung und danach oder davor einen Kaffee oder Tee oder par Wiener futtern .
Quelle: Google
27.08.2024

War super. Alles gut erklärt. Gab einen guten Eindruck wie gearbeitet wurde. Helm ist Pflicht. Alles gut begehbar. Es sind immer ca. 5 Grad Celsius im Stollen.
Quelle: Google
22.05.2023

Der Führer war ein wenig schwer zu verstehen, aber ein interessantes Bergwerk, in das man auf einem langen Weg hinein und auf demselben auch wieder hinausläuft.
Eine Bahn gibt es nur zu besichtigen, fahren tut dort keine mehr. Die Abbauhöhle am Ende ist eindrucksvoll.
Die Schafe vor dem Bergwerk waren putzig.
Der Eintritt ist moderat.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 15:30
Montags--
Dienstags10:00 - 15:30
Mittwochs10:00 - 15:30
Donnerstags10:00 - 15:30
Freitags10:00 - 15:30
Samstags10:00 - 15:30

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2YwZTFiN2E5NmY1YTU=

Jetzt registrieren