Aktivitäten | Sachsen | Johanngeorgenstadt | Museum | Schaubergwerkgloeckl

Schaubergwerk Glöckl

Schaubergwerk Glöckl

Das Schaubergwerk Glöckl in Sachsen bietet Besuchern die Möglichkeit, in die Welt des Bergbaus einzutauchen und die Geschichte des Bergbaus in der Region kennenzulernen. Das Museum befindet sich in einem ehemaligen Bergwerk und vermittelt auf anschauliche Weise, wie Bergleute früher gearbeitet haben und welche Bedeutung der Bergbau für die Region hatte.

Besucher können bei Führungen durch das Schaubergwerk die verschiedenen Stationen des Bergbaus erkunden, wie zum Beispiel den Stollen, die Schächte und die Gruben. Dabei erfahren sie interessante Fakten über die Arbeit der Bergleute, die Techniken des Bergbaus und die geologischen Besonderheiten der Region.

Besonders für Kinder ist das Schaubergwerk Glöckl ein spannendes Ausflugsziel, da sie hier die Möglichkeit haben, die Geschichte des Bergbaus hautnah zu erleben. Durch interaktive Stationen und kindgerechte Erklärungen wird den jungen Besuchern das Thema Bergbau auf spielerische Weise nähergebracht. Zudem können die Kinder selbst aktiv werden und beispielsweise in einem simulierten Stollen nach Erz suchen oder Handwerkskunst ausprobieren.

Insgesamt bietet das Schaubergwerk Glöckl eine interessante und lehrreiche Möglichkeit, die Geschichte des Bergbaus zu erkunden und ist somit sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ein lohnenswertes Ausflugsziel.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

28.09.2024

Sehr interessant und informativ wurde uns die Geschichte des Bergbaus nahe gebracht. GLÜCK AUF! Ein Besuch lohnt sich.
Quelle: Google
12.04.2024

Sehr schönes Besucherbergwerk absolut empfehlenswert…
Wir hatten am 1.April ein richtig tollen Führer der uns viel erzählen konnte über das Leben der Bergleute den Schacht selber und auch über Johanngeorgenstadt…
Es hat sehr viel Spaß gemacht mit ihm und im anschließenden Gespräch haben wir uns auch noch gut unterhalten…
Der Schacht selber ist auch sehr sehenswert und alles steht und fällt mit der Kompetenz derer die die Führungen durchführen… hoffentlich finden sich noch lange Leute die diese Führungen mit Kompetenz weiterführen… ich wünsche allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen weiterhin ein gutes Händchen und viel Freude….Glück auf!!!
Quelle: Google
06.04.2024

Am vergangenen Wochenende hatte ich das Vergnügen, das Besucherbergwerk “Glöckl” in Johanngeorgenstadt zu erkunden. Schon beim Betreten des Bergwerks spürte ich die einzigartige Atmosphäre, die von Jahrhunderten harter Arbeit und Tradition erzählt.
Unser freundlicher Bergwerksführer nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte des Bergbaus. Wir erfuhren nicht nur Details über die Arbeit der Bergleute, sondern auch über die Zeit nach dem Krieg und die Anfänge der SDAG Wismut. Es war beeindruckend zu sehen, wie die Menschen unter Tage ihr Leben verbrachten und welche Opfer sie für den Bergbau brachten.Während der Führung konnten wir selbst Hand anlegen und die harte Arbeit der Bergleute nachempfinden. Die engen Stollen, das gedämpfte Licht und die kühle Luft erinnerten uns daran, wie anspruchsvoll diese Tätigkeit war. Es ist kaum vorstellbar, unter solchen Bedingungen zu arbeiten, aber es vermittelt einen tiefen Respekt für die Menschen, die dies über Jahrhunderte hinweg getan haben. Ein besonderes Highlight war die kurze Fahrt mit der Grubenbahn. Wir fuhren durch die engen Gänge und spürten die Vibrationen der alten Maschinen. Es war ein Moment, der uns die Dimensionen des Bergwerks noch einmal vor Augen führte.
Der Besuch im Besucherbergwerk “Glöckl” war eine unvergessliche Erfahrung. Die Kombination aus Geschichte, Tradition und aktiver Teilnahme machte diesen Tag zu etwas Besonderem. Ich kann einen Besuch jedem empfehlen, der sich für Bergbau und die Geschichte des Erzgebirges interessiert.
Quelle: Google
28.01.2024

Das war eine wirklich sehr interessante Führung durchs Schaubergwerk Glöckl. Geschichte und die harte Arbeit der Bergmänner wurde sehr anschaulich erklärt. Highlight war am Ende die Fahrt mit der Grubenbahn hinaus! Sehr empfehlenswert!
Quelle: Google
03.10.2023

Das beste Bergwerk das ich bisher gesehen habe.

Wir haben an einem Freitag Mittag das Bergwerk besucht und eine Führung zu zwei bekommen weil wenig los war.

Der Bergmann hat und mit einer Begeisterung geführt, und man bekommt sogar die alten Maschinen vorgeführt. Zudem ist der Stollen genauso erhalten wie aus früheren Zeiten und nicht für den Tourismus umgebaut worden.

Man läuft am Anfang zu Fuß durch den Stollen und man muss die ersten 100m bisschen den Kopf einziehen aber man bekommt einen Helm.
Zum Schluss durften wir mit der alten Grubenbahn aus dem Berg ausfahren.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:30 - 15:00
Montags--
Dienstags9:00 - 15:00
Mittwochs9:00 - 15:00
Donnerstags9:00 - 15:00
Freitags9:00 - 15:00
Samstags10:30 - 15:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwOTFkN2Q5M2Yz

Jetzt registrieren