Aktive Schule Leipzig - Freie Oberschule
Aktive Schule Leipzig - Freie Oberschule
Die Aktive Schule Leipzig – Freie Oberschule ist eine staatlich genehmigte, selbstverwaltete Oberschule in freier Trägerschaft. Sie bietet eine alternative Schulbildung, die auf individueller Förderung und eine enge Zusammenarbeit zwischen Schülern, Lehrern und Eltern setzt. Die Schule verfolgt einen integrativen Ansatz und verzichtet bewusst auf die Vergabe von Noten und Zeugnissen. Stattdessen erhalten die Schülerinnen und Schüler am Ende des Halbjahres und des Schuljahres persönliche Entwicklungsberichte, die ihre Fortschritte und individuellen Lernwege dokumentieren.
Die Aktive Schule Leipzig legt großen Wert auf selbstständiges Lernen und fördert die Schüler in ihrem eigenverantwortlichen Arbeiten. In der Schule werden die Schüler auf externe Schulabschlüsse vorbereitet, wobei sie die Möglichkeit haben, ihren Hauptschul- oder Realschulabschluss im Rahmen einer Schulfremdenprüfung abzulegen.
Das pädagogische Konzept der Schule basiert auf einem offenen und demokratischen Bildungsansatz, bei dem der einzelne Schüler im Mittelpunkt steht und eigene Lernprozesse gestalten kann. Es wird auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen, Eigeninitiative und kreative Problemlösungsfähigkeiten großer Wert gelegt.
Zusammenfassend bietet die Aktive Schule Leipzig eine moderne und flexible Alternative zum traditionellen Schulsystem und ist besonders für Familien geeignet, die eine individuellere und nicht-notenorientierte Schulbildung wünschen.