Aktivitäten | Sachsen | Moritzburg | Ausflugsziel | Fasanenschloesschen

Fasanenschlösschen

Fasanenschlösschen

Das Fasanenschlösschen in Moritzburg ist ein wunderschönes barockes Jagdschloss, das im 18. Jahrhundert unter August dem Starken erbaut wurde. Es befindet sich inmitten des idyllischen Schlossparks und ist umgeben von einem malerischen Teich. Der Bau des Fasanenschlösschens wurde von dem Architekten Johann Daniel Schade geplant und umgesetzt.

Das Schloss diente seinerzeit als Unterkunft für die königliche Jagdgesellschaft während der Jagdveranstaltungen im Schlosspark. Es war also ein Ort der Erholung und Entspannung für die königliche Familie und ihre Gäste. Heute beherbergt das Fasanenschlösschen eine Ausstellung über die Jagdgeschichte und -traditionen in Sachsen sowie eine Sammlung von historischen Jagdwaffen.

Das Fasanenschlösschen ist ein bedeutendes kulturhistorisches Denkmal und zieht jährlich zahlreiche Besucher an. Es ist nicht nur für Geschichtsinteressierte und Architekturliebhaber ein lohnendes Ausflugsziel, sondern auch für Familien mit Kindern.

Ein Besuch des Fasanenschlösschens bietet eine Vielzahl an positiven Gründen für Familien. Kinder können hier spielerisch etwas über die Jagd und die Geschichte des Schlosses lernen. Zudem lädt der malerische Schlosspark zum Entdecken und Erkunden ein. Hier können die Kinder die Natur genießen, Tiere beobachten und vielleicht sogar ein Picknick machen.

Des Weiteren finden im Fasanenschlösschen regelmäßig Veranstaltungen für Kinder statt, wie zum Beispiel Schatzsuchen, Bastelworkshops oder Führungen speziell für Kinder. Dadurch wird der Besuch für die jungen Gäste zu einem spannenden und lehrreichen Erlebnis.

Zusammenfassend ist das Fasanenschlösschen in Moritzburg ein kulturell und historisch bedeutendes Ausflugsziel, das nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder begeistert. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall, um einen Einblick in die Geschichte Sachsens zu erhalten und gleichzeitig einen unterhaltsamen Tag in der Natur zu verbringen.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

15.10.2024

Nach Schloß, Leuchtturm, Wildgehege, ein weiteres Erlebnis, das Fasanenschlösschen. Wunderschöne Skulpturen und sehenswertes im Schlösschen. Am Besten Tickets online kaufen. Fasanerie im Anschluss.
Quelle: Google
02.10.2024

Sehr nette und informative Führung. Durch die kleine Gruppengröße konnte auf jede Frage eingegangen werden, dadurch fühlte man sich direkt wohl. Alle Zimmer im Schloss, welche man besichtigen kann, haben etwas Besonderes und Einzigartiges. Diese Führung ist wirklich zu empfehlen. Da man bei der Besichtigung Schutzschuhe trägt, um die Böden zu schonen, würde ich flache Schuhe empfehlen (ist einfach einfacher
Quelle: Google
12.09.2024

Bei einem Besuch von Moritzburg, lohnt es sich,zB.mit dem Fahrrad bis zum Fasanenschlösschen zu fahren. Hier kann man einkehren,Kaffee trinken und schön im Schatten eine Rast machen. Gleich nebenan ist eine Fasanerie,wo man die Tiere sich anschauen kann. Von Weitem sieht man dann schon den Leuchtturm.
Quelle: Google
11.09.2024

Einfach nur schön. Um ins Schlösschen zu kommen, bedarf es eines Tickets. Da nur begrenzt Besucher eingelassen werden, empfiehlt sich eine rechtzeitige Online Buchung. Die Führung war sehr interessant. Ein Lob an die Mitarbeiterin.
Quelle: Google
23.08.2024

Das kleinste Schloß weit und breit, aber auf jeden Fall einen Besuch im Rahmen einer Führung wert! Tickets gibt es (so fern noch verfügbar) im Cafe direkt nebenan. Vorab buchen sehr sinnvoll!
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 17:00
Montags10:00 - 17:00
Dienstags10:00 - 17:00
Mittwochs10:00 - 17:00
Donnerstags10:00 - 17:00
Freitags10:00 - 17:00
Samstags10:00 - 17:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzgwZTFhN2I5MmYxYTA=

Jetzt registrieren