Aktivitäten | Sachsen | Dresden | Ausflugsziel | Canaletto-Blick

Canaletto-Blick

Canaletto-Blick

Der Canaletto-Blick in Dresden ist einer der bekanntesten und beliebtesten Aussichtspunkte der Stadt. Er befindet sich am rechten Ufer der Elbe und bietet einen atemberaubenden Blick auf die historische Altstadt Dresdens mit ihren prächtigen Gebäuden und Brücken. Der Name "Canaletto-Blick" leitet sich von dem italienischen Maler Bernardo Bellotto ab, auch bekannt als Canaletto, der im 18. Jahrhundert viele berühmte Gemälde von Dresden und seiner Umgebung anfertigte. Der Ausblick vom Canaletto-Blick entspricht dabei oft seinen Gemälden und vermittelt einen Eindruck von der Schönheit und Pracht der Stadt.

Die Geschichte des Canaletto-Blicks reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als der Aussichtspunkt erstmals für Besucher zugänglich gemacht wurde. Seitdem ist er zu einem beliebten Treffpunkt für Einheimische und Touristen geworden, die die einzigartige Perspektive auf Dresden genießen möchten. Der Canaletto-Blick ist auch ein Symbol für die Wiederentdeckung und Wertschätzung der historischen Architektur Dresdens nach dem Zweiten Weltkrieg, als viele Gebäude durch die Bombardierungen zerstört wurden.

Ein Ausflug zum Canaletto-Blick lohnt sich nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder. Kinder können die beeindruckende Aussicht genießen und dabei spielerisch etwas über die Geschichte und Architektur Dresdens lernen. Zudem bietet der Canaletto-Blick einen idealen Ort für Familienausflüge, Picknicks oder Spaziergänge entlang der Elbe. Die Kinder können die Schönheit der Natur und die Sehenswürdigkeiten der Stadt entdecken, während die Eltern sich entspannen und die Aussicht genießen.

Insgesamt ist der Canaletto-Blick in Dresden ein bedeutender und faszinierender Ort, der nicht nur für seine Geschichte und Bedeutung, sondern auch für seine Schönheit und seinen Erholungswert geschätzt wird. Ein Besuch mit Kindern ist eine lohnenswerte und bereichernde Erfahrung, die sowohl die Eltern als auch die Kleinen begeistern wird.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.08.2024

Der "Canaletto-Ausblick" in Dresden ist zweifellos einer der malerischsten und geschichtsträchtigsten Aussichtspunkte der Stadt. Benannt nach dem berühmten venezianischen Maler Bernardo Bellotto, der oft unter dem Namen seines Onkels Canaletto bekannt ist, bietet dieser Ort einen unvergleichlichen Blick auf die Dresdner Altstadt. Es ist der Standpunkt, von dem aus Bellotto seine berühmte Vedute "Dresden vom rechten Elbufer unterhalb der Augustusbrücke" im Jahr 1748 malte.

Was diesen Ausblick so besonders macht, ist die harmonische Kombination von Architektur und Landschaft, die sich hier in einer perfekten Symbiose präsentiert. Von diesem Punkt aus sieht man die majestätische Silhouette der Altstadt mit ihren barocken Prachtbauten, darunter die Frauenkirche, die Semperoper und das Residenzschloss, eingerahmt von der sanft geschwungenen Elbe. Diese Ansicht hat sich über die Jahrhunderte nur wenig verändert, sodass man sich mühelos in vergangene Zeiten zurückversetzt fühlt.

Ein Spaziergang entlang der Elbe zum Canaletto-Ausblick ist nicht nur ein Erlebnis für Kunstliebhaber, sondern auch für all jene, die die Schönheit Dresdens in ihrer vollen Pracht genießen möchten. Der Ausblick ist zu jeder Jahreszeit beeindruckend: Im Frühling und Sommer erblühen die Elbwiesen, während der Herbst das Panorama in ein goldenes Licht taucht und im Winter eine gewisse melancholische Romantik hinzufügt.

Wer diesen Punkt besucht, sollte sich Zeit nehmen, um die verschiedenen Details der Stadtlandschaft in Ruhe zu betrachten und vielleicht sogar mit einem der zahlreichen Nachdrucke des Gemäldes zu vergleichen, die vor Ort erhältlich sind. Der Canaletto-Ausblick ist ein Muss für jeden Dresden-Besucher und bietet eine beeindruckende Verbindung von Kunst, Geschichte und natürlicher Schönheit. Es ist ein Ort, an dem man die Seele baumeln lassen und den Charme dieser beeindruckenden Stadt in vollen Zügen genießen kann.
Quelle: Google
19.05.2024

Von der anderen Seite der Augustusbrücke fotografiert. Auch hier gab es schöne Ansichten und es war ein traumhafter Ausblick. Von dieser Elbseite kann die Altstadt gut fotografiert werden. Leider trübt die Großbaustelle am Elberadweg den Anblick.
Quelle: Google
08.11.2023

Hier stand einst Canaletto und malte das berühmte Bild.
Quelle: Google
17.08.2023

Ein Welt berühmter Ausblick auf Dresden. Sehr schöne Stelle um die Dresdener Altstadt zu bewundern
Quelle: Google
03.06.2020

Dieser Platz ist ein schöner Ruhepool vom hektischen Innenstadt-Leben. Es gibt die Möglichkeit, sich auf den zahlreichen Wiesen, Grasflächen und Bänken, etc. zu entspannen, sich hinzulegen.. es gibt die Möglichkeit sich sportlich zu betätigen wie Federball, etc. Auch das Joggen und Fahrrad fahren ist wunderbar getrennt voneinander möglich - nerviges Klingeln bleibt also aus.
Schöne Baumpartie und traumhafte Aussicht auf die Dresdner "Skyline" .
Ein Stückchen weiter findet sich auch eine Bar mit Essen und Trinken.
trotz der Brücke links und rechts hört man so gut wie gar keine Autos.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00

In der Nähe


(216 Meter)

(403 Meter)

(486 Meter)

(497 Meter)

(575 Meter)

(576 Meter)

(628 Meter)

(637 Meter)

(641 Meter)

(847 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: YzkwODFkN2Q5NGYwYTQ=

Jetzt registrieren