Aktivitäten | Sachsen | Dresden | Ausflugsziel | Dresdnerzwinger

Dresdner Zwinger

Dresdner Zwinger

Der Dresdner Zwinger ist ein architektonisches Meisterwerk und eines der bekanntesten Wahrzeichen Dresdens. Der barocke Baukomplex wurde im 18. Jahrhundert unter der Herrschaft von August dem Starken erbaut und diente zunächst als Orangerie und Festplatz für höfische Feste und Veranstaltungen. Der Name "Zwinger" leitet sich von den ehemaligen Wallanlagen ab, die den Zwinger umgaben.

Das beeindruckende Ensemble besteht aus mehreren Gebäuden, darunter das Kronentor, das Wallpavillon, der Glockenpavillon, das Mathematisch-Physikalische Salon und die Gemäldegalerie Alte Meister. Besonders sehenswert ist auch der barocke Zwingerhof mit seiner kunstvollen Brunnenanlage und den Skulpturen.

Der Dresdner Zwinger hat im Laufe der Jahrhunderte eine wichtige kulturelle Bedeutung erlangt und zählt zu den herausragendsten Architekturdenkmälern Europas. Hier finden regelmäßig Konzerte, Ausstellungen und Veranstaltungen statt, die Besucher aus aller Welt anlocken. Die Gemäldegalerie Alte Meister beherbergt eine herausragende Sammlung von Gemälden berühmter Künstler wie Rubens, Rembrandt und Vermeer.

Ein Ausflug mit Kindern zum Dresdner Zwinger lohnt sich aus verschiedenen Gründen. Zum einen können die Kinder die beeindruckende Architektur und die kunstvollen Details des Zwingers bestaunen und so ihr Interesse für Geschichte und Kunst wecken. Zudem bietet der Zwinger mit seinen weitläufigen Innenhöfen und Gärten viel Platz zum Spielen und Entdecken. In den Museen und Ausstellungsräumen gibt es zudem spezielle Führungen und Workshops für Kinder, die ihnen die Geschichte und Bedeutung des Zwingers auf spielerische Weise näherbringen.

Alles in allem ist der Dresdner Zwinger ein kulturelles Highlight und ein beeindruckendes Zeugnis der barocken Baukunst. Ein Besuch mit Kindern ist nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und spannend.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

29.12.2024

ein sehr schöner Ort, ein Muss in Dresden. Baustelle im Innenhof soll 2025 fertig werden. Besonders schön oben entlang zu schlendern.
Quelle: Google
09.12.2024

Dieser Prachtbau mit innenliegenden Garten darf auf keinen Fall vergessen werden. Das Bauwerk an sich ist schon beeindruckend, aber was im inneren gebeten wird noch mehr. Die Galerie der alten Meister oder die Waffenausstellung beeindruckend.
Quelle: Google
13.11.2024

Zur Zeit leider eine große Baustelle, was aber notwendig ist. Gesehen muss man ihn haben, wenn man nach Dresden kommt! Der Zwinger ist immer wieder beeindruckend! Schon als Kind mit meiner Großmutter in den 60gern war ich sehr gerne hier und habe schöne Erinnerungen. Doch immer wieder kann man etwas Neues entdecken...
Quelle: Google
31.10.2024

Wunderschönes Historisches Gebäude. Das was wir sehen konnten, hat uns begeistert.
Allerdings wird schon seit Jahren restauriert und aktuell ist der Innenhof nicht zugänglich.
Allzu viel kann man also nicht besichtigen.
Quelle: Google
31.07.2024

Ein bemerkenswerter Ort mit einmaliger Geschichte. Das Bauwerk, als Teil des Bauensemble der historischen Altstadt, ist von unsagbarer kultureller Bedeutung.

Ein Besuch lohnt sich, wer Dresden sehen will kommt am Zwinger nicht vorbei.
In unmittelbarer Nähe das moderne Dresden, wechselvolle Geschichte einer Stadt in Bauwerken erzählt.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags--
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


(72 Meter)

(218 Meter)

(325 Meter)

(347 Meter)

(466 Meter)

(545 Meter)

(547 Meter)

(576 Meter)

(601 Meter)

(682 Meter)

Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNDE4N2I5ZGY0YTM=

Jetzt registrieren